SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.094 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-55915-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Krise der Communauté Française Africaine

The crisis of the Communauté française africaine
La crise de la Communauté française africaine
[Zeitschriftenartikel]

Kohnert, Dirk

Abstract

Die CFA-Zone galt vierzig Jahre lang als Selbstbedienungsladen der afrikanischen und französischen Elite im frankophonen Afrika. Mit der Abwertung des Franc CFA am 11.1.1994 brach der Mythos der Stabilität dieser von Frankreich garantierten Währung zusammen, und mit ihm auch das Weltbild der alten G... mehr

Die CFA-Zone galt vierzig Jahre lang als Selbstbedienungsladen der afrikanischen und französischen Elite im frankophonen Afrika. Mit der Abwertung des Franc CFA am 11.1.1994 brach der Mythos der Stabilität dieser von Frankreich garantierten Währung zusammen, und mit ihm auch das Weltbild der alten Garde frankophoner Politiker und Wirtschaftler. Letztere waren maßgeblich verantwortlich für die Krise der CFA-Zone, die - neben externen Ursachen - wesentlich auf interne sozioökonomische Faktoren zurückzuführen ist. Die Entscheidung über die Abwertung bedeutet einen Sieg der Technokraten über die alte Garde. Dieser Sieg ist aber ein Pyrrhussieg. Er bringt zwar eine Versachlichung der wirtschaftspolitischen Diskussionen und Entscheidungen mit sich; er zerstörte aber traditionelle gesellschaftliche Bande, ohne neue aufzubauen, und bringt die Gefahr gesellschaftlicher und politischer Desintegration mit sich. Auch nach Ansicht unabhängiger Ökonomen wurde mit der Entscheidung über die weiter aufrecht erhaltene feste Bindung des FCFA an den FF eine Chance zur eigenständigen Entwicklung Afrikas vertan.... weniger


The CFA franc zone was for forty years as a self-service shop of the African and French elite in French-speaking Africa. The depreciation of the franc CFA on 11. January 1994 broke the myth of the stability of this currency guaranteed by France, and with it also the world picture of the old guard of... mehr

The CFA franc zone was for forty years as a self-service shop of the African and French elite in French-speaking Africa. The depreciation of the franc CFA on 11. January 1994 broke the myth of the stability of this currency guaranteed by France, and with it also the world picture of the old guard of francophone politicians and businessmen, the so-called "Messieurs Afrique". The latter were mainly responsible for the crisis in the CFA franc zone, which - in addition to external causes - is essentially due to internal socioeconomic factors. The decision about the devaluation means a victory for technocrats over the old guard. But this victory is a Pyrrhic victory. It does, however, imply a neglect of economic discussions and decisions; but it destroyed traditional social ties without building new ones, and brought with it the danger of social and political disintegration. Even in the opinion of independent economists, the decision to maintain F CFA's continued commitment to the FF signifies a lost opportunity to develop Africa autonomously.... weniger


La zone CFA a été pendant quarante ans un self-service de l'élite africaine et française en Afrique francophone. La dépréciation du franc CFA le 11 janvier 1994 a brisé le mythe de la stabilité de cette monnaie garantie par la France, et avec elle aussi le portrait mondial de la vieille garde des ho... mehr

La zone CFA a été pendant quarante ans un self-service de l'élite africaine et française en Afrique francophone. La dépréciation du franc CFA le 11 janvier 1994 a brisé le mythe de la stabilité de cette monnaie garantie par la France, et avec elle aussi le portrait mondial de la vieille garde des hommes politiques et hommes d'affaires francophones, les "Messieurs Afrique". Ces derniers sont principalement responsables de la crise dans la zone CFA qui, outre des causes externes, est essentiellement due à des facteurs socio-économiques internes. La décision sur la dévaluation signifie une victoire pour les technocrates sur la vieille garde. Mais cette victoire est une victoire à la Pyrrhus. Cependant, cela implique une négligence des discussions et des décisions économiques; mais elle détruisait les liens sociaux traditionnels sans en construire de nouveaux et entraînait le danger d'une désintégration sociale et politique. Même selon les économistes indépendants, la décision de maintenir l'engagement continu de F CFA envers le FF signifie une opportunité perdue de développer l'Afrique de manière autonome.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Westafrika; frankophones Afrika; Neokolonialismus; Geldpolitik; Währungsunion; Abwertung; wirtschaftliche Folgen; Entwicklungshilfe; Wirtschaftsentwicklung; Korruption; Entwicklungsland

Klassifikation
Wirtschaftspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Freie Schlagwörter
UEMOA; CEMAC; WAEMU; Franc CFA-zone

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1994

Seitenangabe
S. 385-396

Zeitschriftentitel
Internationale Politik und Gesellschaft (1994) 4

ISSN
0945-2419

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.