Volltext herunterladen
(1.104 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-55722-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Measuring intercultural competence: development of a German short scale
Messung interkultureller Kompetenz: Entwicklung einer deutschsprachigen Kurzskala
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Als Konsequenz der Globalisierung und Internationalisierung gewinnt interkulturelle Kompetenz im alltäglichen Leben zunehmend an Bedeutung (z.B. Thomas 2009). Mit dem Ziel, eine umfassende sowie zugleich kurze und zuverlässige Skala zur Messung interkultureller Kompetenz in deutscher Sprache zu entw... mehr
Als Konsequenz der Globalisierung und Internationalisierung gewinnt interkulturelle Kompetenz im alltäglichen Leben zunehmend an Bedeutung (z.B. Thomas 2009). Mit dem Ziel, eine umfassende sowie zugleich kurze und zuverlässige Skala zur Messung interkultureller Kompetenz in deutscher Sprache zu entwickeln, wurden zwei Studien durchgeführt. In der ersten Studie mit 125 Teilnehmenden ergaben Faktorenanalysen eine Vier-Faktoren Struktur mit den Faktoren interkulturelles Wissen (kognitiv), interkulturelle Verhaltensflexibilität (verhaltensbezogen) sowie Respekt für kulturelle Unterschiede und interkulturelle Offenheit (affektiv/einstellungsbezogen). In der zweiten Studie mit 241 Teilnehmenden wurde kulturelle Selbstreflexion als zusätzlicher Aspekt von interkultureller Kompetenz miteinbezogen. Insgesamt bestätigten die Ergebnisse der zweiten Studie die Resultate der ersten Studie. Die hier vorgestellte kurze Skala zur Erfassung interkultureller Kompetenz kann einen ersten Schritt zu einem neuen und zeitsparenden Messinstrument in verschiedenen Bereichen darstellen.... weniger
As a consequence of globalization and internationalization, intercultural competence is becoming increasingly important in many parts of everyday life (e.g., Thomas 2009). In order to provide a comprehensive but short and reliable scale measuring intercultural competences in German language, two stu... mehr
As a consequence of globalization and internationalization, intercultural competence is becoming increasingly important in many parts of everyday life (e.g., Thomas 2009). In order to provide a comprehensive but short and reliable scale measuring intercultural competences in German language, two studies were conducted. In the first study on 125 individuals, factor analyses resulted in a four-factor structure with intercultural knowledge (cognitive), intercultural behavioural flexibility (behavioural) as well as respect for cultural differences and intercultural openness (affective/attitudinal) as important dimensions. In the second study on 240 individuals, cultural self-reflexivity was included as an additional yet often neglected aspect of intercultural competence. Overall, results of the second study replicated the findings of the first study. Taken together, the short scale presented in these studies may be a first step towards a new time-saving instrument of measuring intercultural competence in different areas.... weniger
Thesaurusschlagwörter
interkulturelle Kompetenz; Kultur; Messung; Selbständigkeit; Reflexivität; Globalisierung
Klassifikation
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Sprache Dokument
Englisch
Publikationsjahr
2017
Seitenangabe
S. 39-60
Zeitschriftentitel
interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 16 (2017) 29
Heftthema
Interkulturalität und Bildungspraxis
ISSN
2196-9485
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0