Bibtex export

 

@article{ Breidenstein2017,
 title = {Interdisziplinäre Tradition und disziplinäre Konvention in der erziehungswissenschaftlichen Ethnographie},
 author = {Breidenstein, Georg},
 journal = {Zeitschrift für Qualitative Forschung},
 number = {1},
 pages = {9-20},
 volume = {18},
 year = {2017},
 issn = {2196-2146},
 doi = {https://doi.org/10.3224/zqf.v18i1.02},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-55616-8},
 abstract = {"Der Beitrag möchte eine bestimmte Routine ethnographischen Schreibens, die sich in der deutschsprachigen erziehungswissenschaftlichen Ethnographie etabliert hat, irritieren: Jene Konvention, die Ausschnitte aus Beobachtungsprotokollen als 'Daten' präsentiert und interpretiert, wird auf ihre möglichen Hintergründe sowie auf ihre Implikationen hin diskutiert. Plädiert wird für eine Erweiterung der Repertoires ethnographischen Schreibens, die sich durch den transdisziplinären und internationalen Diskurs anregen lässt." (Autorenreferat)"This contribution describes and discusses a particular format of ethnographic writing which is identified within Germanspeaking ethnography in education. The format is characterized by the presentation of pieces of fieldnotes as 'data' and by the small scale interpretation of this data. The article asks about the methodological implications of this style of ethnographic writing." (author's abstract)},
 keywords = {Erziehungswissenschaft; pedagogics; Ethnographie; ethnography; Methodologie; methodology; qualitative Methode; qualitative method; Interpretation; interpretation}}