SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(210.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-55340-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Neues in der qualitativen und interpretativen Sozialforschung?

Something New in Qualitative and Interpretive Research?
[Zeitschriftenartikel]

Reichertz, Jo

Abstract

"In dem Artikel wird versucht, die Entwicklung der qualitativen/ interpretativen Sozialforschung, die in den letzten Jahrzehnten stattgefunden hat, zum einen darzustellen, zum zweiten zu reflektieren und zum dritten nach den Mustern hinter dieser Entwicklung zu suchen. Es wird die These entwickelt, ... mehr

"In dem Artikel wird versucht, die Entwicklung der qualitativen/ interpretativen Sozialforschung, die in den letzten Jahrzehnten stattgefunden hat, zum einen darzustellen, zum zweiten zu reflektieren und zum dritten nach den Mustern hinter dieser Entwicklung zu suchen. Es wird die These entwickelt, dass die qualitative/ interpretative Sozialforschung dabei ist, sich tiefgreifend zu verändern, weil neue Medien der Datenaufzeichnung und Datenanalyse und hier vor allem die audiovisuellen Medien neue Bereiche des Sozialen zugänglich machen (Nanoebene), weil die Beforschten sich auf ihr Beforschtwerden eingestellt haben und teils strategisch damit umgehen und weil die qualitative/ interpretative Sozialforschung die Forschung zunehmend als kommunikatives Handeln mit den Beforschten und der Gesellschaft versteht." (Autorenreferat)... weniger


"This article attempts in the first place to present the development of qualitative/ interpretative social research that has taken place in recent decades, secondly this development is reflected and thirdly its pattern is examined. It represents the thesis that qualitative/interpretative social rese... mehr

"This article attempts in the first place to present the development of qualitative/ interpretative social research that has taken place in recent decades, secondly this development is reflected and thirdly its pattern is examined. It represents the thesis that qualitative/interpretative social research is about to change profoundly because new media of data recording and data analysis, especially the audiovisual media, make new social areas reachable (nanoscale). This is because the investigated adapt being investigated and deal with it partly in strategic terms, and because qualitative/interpretative social research sees research increasingly as communicative action with the investigated and society." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Sozialforschung; qualitative Methode; Interpretation; kommunikatives Handeln; Methodenforschung; Datengewinnung; Daten; Analyse; Theoriebildung

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung

Freie Schlagwörter
Interpretative Forschung; Forschung als kommunikatives Handeln

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2017

Seitenangabe
S. 71-89

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 18 (2017) 1

DOI
https://doi.org/10.3224/zqf.v18i1.06

ISSN
2196-2146

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.