SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(739.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-55278

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Mediensport Olympia - ein globales Integrationsritual?

The Olympic Media Games - a global ritual of integration?
[Zeitschriftenartikel]

Reichertz, Jo

Abstract

Die Olympischen Spiele wirken als ein Integrationsritus in einer sich globalisierenden Welt. Der Sport überwindet die Länder-, Kultur- und Rassengrenzen und vereint die Öffentlichkeit mithilfe der Medien. Diese inszenieren die Sportarten gemäß ihrer Wirkungslogik, und verändern somit den Sport selbs... mehr

Die Olympischen Spiele wirken als ein Integrationsritus in einer sich globalisierenden Welt. Der Sport überwindet die Länder-, Kultur- und Rassengrenzen und vereint die Öffentlichkeit mithilfe der Medien. Diese inszenieren die Sportarten gemäß ihrer Wirkungslogik, und verändern somit den Sport selbst. Trotz Skandalen nimmt die Bedeutung der Spiele stetig zu, sie erreichen mit der Eröffnungsfeier das weltweit größte (Fernseh-)Publikum. Diese Feier ist ein globaler sakraler Ritus. Besonders das Fernsehen lässt alle um Ritus teilhaben. Der Sport als soziales Handeln vermittelt einen Glauben an Fortschritt durch Leistung, und die Zuschauer können mithilfe der Medien auch teilnehmen. In Zeiten des Wandels wird der Ritus wichtig für die Gemeinschaft.... weniger


The Olympic Games appear to be a rite of integration in a world of increasing globalization. Sport overcomes national, cultural und racial boundaries, und unites the public with the help of the media. The media (re)produce the different sports according to the functional logic of their medial presen... mehr

The Olympic Games appear to be a rite of integration in a world of increasing globalization. Sport overcomes national, cultural und racial boundaries, und unites the public with the help of the media. The media (re)produce the different sports according to the functional logic of their medial presentation und therefore change the sports itself: Economy has replaced morality as the highest precept. Despite certain scandals, the Games become more und more significant. The opening ceremony reaches the largest (TV-)audience worldwide. This ceremony is a global religious rite which could have never been accomplished without the media. It is especially television that enables everyone to be a part of the rite. Sport as social action educates a belief in Progress through achievement, and the audience can participate with the help of the media. In times of constant changes, this rite becomes highly important to the community.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Öffentlichkeit; Olympische Spiele; Gemeinschaft; Ritual; öffentliche Kommunikation; Sport; Medien; Fernsehen; Inszenierung; Integration

Klassifikation
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Ritus

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 63-79

Zeitschriftentitel
Spectrum der Sportwissenschaften, 16 (2004) 2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.