SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.024Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-55177-8

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das develoPPP.de-Programm: eine Portfolioanalyse

[research report]

Lücking, Kim
Roggemann, Hanne

Corporate Editor
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)

Abstract

Als ein Instrument zur Einbeziehung der Privatwirtschaft in die Entwicklungszusammenarbeit werden seit 1999 im Rahmen des develoPPP.de-Programms Entwicklungspartnerschaften mit der Wirtschaft (EPW) durchgeführt. Unternehmen sollen darüber, im Sinne einer öffentlich-privaten Partnerschaft, verstärkt ... view more

Als ein Instrument zur Einbeziehung der Privatwirtschaft in die Entwicklungszusammenarbeit werden seit 1999 im Rahmen des develoPPP.de-Programms Entwicklungspartnerschaften mit der Wirtschaft (EPW) durchgeführt. Unternehmen sollen darüber, im Sinne einer öffentlich-privaten Partnerschaft, verstärkt in die EZ eingebunden werden, um ihre Erfahrungen und komparativen Vorteile als Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Partnerlandes zu nutzen. Durch das develoPPP.de-Programm werden europäische Unternehmen bei der Investition von Kapital- und Humanressourcen sowie von Know-how in Entwicklungs- und Schwellenländern finanziell und fachlich unterstützt. Das Konzept der Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft impliziert einen potentiellen Interessengegensatz zwischen der Forderung nach Entwicklungsrelevanz des BMZ für die geförderten Projekte und den privatwirtschaftlichen Interessen der am Programm teilnehmenden Unternehmen. Ob eine Vereinbarkeit potentiell unterschiedlicher Interessen auf Ebene der Projektländerwahl bzw. deren sozioökonomischer und politischer Rahmenbedingungen im Rahmen der Ausgestaltung der develoPPP.de Projekte gelingt ist die zentrale Fragestellung der vorliegenden Portfolioanalyse.... view less

Keywords
development policy; development aid; private economy; direct investment; foreign investment; developing country; newly industrializing countries; public private partnership; efficiency; Federal Republic of Germany

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Free Keywords
Entwicklungszusammenarbeit; BMZ

Document language
German

Publication Year
2016

City
Bonn

Page/Pages
XIII, 64 p.

Status
Published Version

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.