SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(976.6Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-54878-2

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Renationalisierungstendenzen und Gobalisierung

[research report]

Corporate Editor
Institut für Demoskopie Allensbach (IfD)

Abstract

Die Globalisierung wird heute in vielen Ländern wesentlich kritischer diskutiert als noch vor einigen Jahren. Häufig wird die These vertreten, dass die Globalisierung nur wenigen, diesen aber enormen Nutzen bringt, während weite Teile der Bevölkerung zu den Globalisierungsverlierern zählen. Auch die... view more

Die Globalisierung wird heute in vielen Ländern wesentlich kritischer diskutiert als noch vor einigen Jahren. Häufig wird die These vertreten, dass die Globalisierung nur wenigen, diesen aber enormen Nutzen bringt, während weite Teile der Bevölkerung zu den Globalisierungsverlierern zählen. Auch die Auswirkungen auf die Umwelt sowie auf Strukturen und nationale Identität werden vermehrt hinterfragt. Die Renationalisierungstendenzen, die heute in vielen Ländern zu beobachten sind, werden ebenfalls darauf zurückgeführt, dass der Glaube teilweise erodiert ist, dass Globalisierung mehr Nutzen als Nachteile mit sich bringt und dass Globalisierungsprozesse unvermeidlich und unumkehrbar sind. International vergleichende Studien belegen, dass die Einstellungen zu Globalisierung, Freihandel und internationalen Kooperationen ganz wesentlich von der wirtschaftlichen Lage und Entwicklung eines Landes abhängen. In Deutschland ist die Haltung zu den verschiedenen Aspekten von Globalisierung heute wesentlich offener und entspannter, da die Bürger zunehmend von der langen Prosperitätsphase profitieren und der Mehrheit durchaus bewusst ist, dass diese positive Entwicklung in hohem Maße auf die internationale wirtschaftliche Verflechtung Deutschlands und den Zugang zum Weltmarkt zurückgeht. Dabei haben die Bürger keineswegs eine einseitig positive Sichtweise, die Risiken ausblendet. Dies zeigen schon die Assoziationen zu Globalisierung, unter denen Gedankenverbindungen zu großen sozialen Unterschieden, Umweltzerstörung, weniger Menschlichkeit, Verlust von Arbeitsplätzen, weniger Sicherheit bis hin zu Ausgeliefertsein und Verlust der deutschen Kultur eine große Rolle spielen.... view less

Keywords
Federal Republic of Germany; attitude; population; questionnaire; globalization; survey; public opinion; national identity; criticism of globalization; EU; nation state; European Policy; national politics; economic policy; immigration; free trade

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Free Keywords
Renationalisierung

Document language
German

Publication Year
2017

City
Allensbach

Page/Pages
123 p.

Series
Berichte für das Bundespresseamt

Status
Primary Publication; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0

Principal Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.