SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(762.5Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53587-3

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Metropolisierung und Peripherisierung in Europa: eine Einführung

Metropolisation and peripheralisation in Europe: an introduction
[journal article]

Kühn, Manfred
Lang, Thilo

Abstract

Der in das Themenheft "Metropolen und Peripherien: neue räumliche Polarisierungen in Europa" einführende Beitrag klärt die Begriffe der "Metropolisierung" und "Peripherisierung" und skizziert die Raumpolitiken der EU im Umgang mit sozialräumlichen Disparitäten. Zunehmende Unterschiede in der sozial-... view more

Der in das Themenheft "Metropolen und Peripherien: neue räumliche Polarisierungen in Europa" einführende Beitrag klärt die Begriffe der "Metropolisierung" und "Peripherisierung" und skizziert die Raumpolitiken der EU im Umgang mit sozialräumlichen Disparitäten. Zunehmende Unterschiede in der sozial-räumlichen Entwicklung bestehen in einigen Ländern vor allem zwischen den Metropolräumen und Hauptstadtregionen - die durch Zuwanderungen, Ausbau von Infrastrukturen und Investitionen dynamisch wachsen - und ländlichen sowie altindustriellen Regionen, die durch Abwanderungen, infrastrukturelle Abkopplungen, politische wie wirtschaftliche Abhängigkeiten und ausbleibende Investitionen peripherisiert werden. Die Prozesse der Metropolisierung und Peripherisierung werden dabei in ihren empirischen, normativ-politischen und diskursiven Dimensionen beschrieben. Im Weiteren geht der Beitrag auf die relevanten EU-Politiken ein und stellt die Ziele der informellen Raumordnungspolitik (EUREK, Territoriale Agenda 2020), aber auch der Wirtschafts- und Regionalpolitik zur Sicherung der territorialen Kohäsion dar. Da in vielen Ländern Europas den Metropolen und Metropolregionen durch die Politik eine normative Bedeutung als "Wachstumspole", "Motoren" oder "Lokomotiven" zugeschrieben werden, fragt der Beitrag nach den Auswirkungen für die nicht-metropolitanen Räume. Unter Bezug auf klassische Polarisierungstheorien werden die Möglichkeiten der Politik diskutiert, auf die sozialräumliche Entwicklung und aktuelle Formen der Polarisierung Einfluss zu nehmen.... view less

Keywords
EU; regional policy; center-periphery; Europe; metropolis; regional difference; regional planning policy; polarization; spatial planning

Classification
Area Development Planning, Regional Research

Free Keywords
Metropolisierung; Metropolregionen; Peripherisierung; Europäische Raumentwicklungspolitik

Document language
German

Publication Year
2017

Page/Pages
p. 2-14

Journal
Europa Regional, 23.2015 (2017) 4

Issue topic
Metropolisierung und Peripherisierung in Europa

ISSN
0943-7142

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.