SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.191 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53326-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Berichterstattung über die Arbeitswelt in Deutschland: Datengrundlagen für Branchenbetrachtungen; Kurzexpertise

[Forschungsbericht]

Bonin, Holger

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
IZA Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH

Abstract

Die Kurzexpertise untersucht, inwieweit wichtige Datensätze, die auch Informationen zur Arbeitswelt in Deutschland enthalten, für eine nach Branchen differenzierte Indikatorik geeignet sind. Als geeignet haben sich erwiesen: bei den Haushaltsbefragungen der Mikrozensus und das Sozio-oekonomische Pan... mehr

Die Kurzexpertise untersucht, inwieweit wichtige Datensätze, die auch Informationen zur Arbeitswelt in Deutschland enthalten, für eine nach Branchen differenzierte Indikatorik geeignet sind. Als geeignet haben sich erwiesen: bei den Haushaltsbefragungen der Mikrozensus und das Sozio-oekonomische Panel, bei den Erwerbstätigenbefragungen die BIBB-BAuA-Erwerbstätigenbefragung, die BAuA-Arbeitszeitbefragung und der Lohnspiegel des WSI sowie bei den Unternehmens- und Betriebsbefragungen insbesondere das IAB-Betriebspanel und die Verdienststrukturerhebung.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Arbeitswelt; Daten; Wirtschaftszweig; Indikatorenbildung; Privathaushalt; Erwerbstätiger; Unternehmen; Befragung; Mikrozensus; SOEP; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Arbeitswelt

Freie Schlagwörter
BIBB-BAuA-Erwerbstätigenbefragung, BAuA-Arbeitszeitbefragung; WSI-Lohnspiegel; IAB-Betriebspanel; Verdienststrukturerhebung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2017

Erscheinungsort
Bonn

Seitenangabe
70 S.

Schriftenreihe
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, FB488

ISSN
0174-4992

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.