Bibtex export

 

@book{ Teney2017,
 title = {Ärztinnen und Ärzte in Deutschland: erste Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage zu beruflichen Erfahrungen, Zufriedenheit und Einstellungen},
 author = {Teney, Céline and Bürkin, Katharina and Becker, Regina and Möser, Sara and Lenkewitz, Sven},
 year = {2017},
 pages = {51},
 address = {Bremen},
 publisher = {Universität Bremen, SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53305-4},
 abstract = {In diesem Bericht präsentieren wir erste Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter Ärztinnen und Ärzten in Deutschland. Die Befragung wurde von der Nachwuchsforschungsgruppe "Transnationalisierung der Gesellschaft, Politik und Wirtschaft" unter der Leitung von Prof.Dr. Céline Teney am Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik (SOCIUM) der Universität Bremen durchgeführt. Die Nachwuchsgruppe ist von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) durch die Exzellenzinitiative der Universität Bremen finanziert und erforscht die ökonomischen, politischen, sozialen und persönlichen Erfahrungen, Erwartungen und Meinungen von Medizinerinnen und Medizinern in Deutschland, mit einem Fokus auf die Auswirkungen steigender inner-europäischer Migration.},
 keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Berufsverlauf; Qualifikation; demographic factors; well-being; Facharzt; migration background; qualification; Arzt; job history; Abwanderung; work satisfaction; Beschäftigungssituation; Familie-Beruf; Federal Republic of Germany; employment situation; work-family balance; Arbeitsbedingungen; soziale Faktoren; Wohlbefinden; Arbeitszeit; medical specialist; geschlechtsspezifische Faktoren; physician; out-migration; working conditions; working hours; Arbeitszufriedenheit; gender-specific factors; demographische Faktoren; Migrationshintergrund; social factors}}