Bibtex export

 

@book{ 2017,
 title = {Entwicklung des Informationsverhaltens der Bürger},
 year = {2017},
 series = {Berichte für das Bundespresseamt},
 pages = {161},
 address = {Allensbach},
 publisher = {Institut für Demoskopie Allensbach (IfD)},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53223-9},
 abstract = {Der Transformationsprozess des Informationsverhaltens der Bevölkerung, der durch das Internet generell die Vermehrung der Informationsmöglichkeiten eingeleitet hat, ist noch nicht annähernd zu Ende. Das Internet gewinnt weiter an Bedeutung, Teile der Printmedien verlieren an Reichweite, während sich die Funkmedien in dem veränderten Umfeld gut behaupten. Zu den Veränderungen bei den Informationsquellen kommen Veränderungen des Interessensspektrums insbesondere in der jungen Generation und veränderte Kommunikationsmuster und -stile. Nach wie vor führt dieser Transformationsprozess zu ausgeprägt generationenspezifischen Informations- und Kommunikationskulturen.},
 keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Einstellung; attitude; Bevölkerung; population; Befragung; survey; Fragebogen; questionnaire; Bundesregierung; Federal Government; Informationsverhalten; information-seeking behavior; Internet; Internet; Online-Medien; online media; Informationsgehalt; information content; Soziale Medien; social media; Medienverhalten; media behavior; Berichterstattung; reporting; Ausgewogenheit; balance; Politikverdrossenheit; dissatisfaction with politics; Nachrichtenfaktor; news value}}