Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorFelt, Ulrike
dc.date.accessioned2017-08-21T07:50:49Z
dc.date.available2017-08-21T07:50:49Z
dc.date.issued2008
dc.identifier.issn0177-4166
dc.identifier.urihttps://www.wbv.de/artikel/REP0803W032
dc.identifier.urihttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/53139
dc.description.abstractDie Frage, über wie viel naturwissenschaftliches Wissen heute ein/e Bürger/in verfügen sollte, um sich in einer schnell wandelnden Wissensgesellschaft zurecht zu finden bzw. an ihr aktiv Teil haben zu können, stellt sich heute in unterschiedlichsten Formen und Zusammenhängen. Der Artikel beabsichtigt, diesen Diskussionen entlang drei unterschiedlicher Linien zu folgen. Zum einen skizziert er die diskursiven Verschiebungen auf europäischer Ebene, zum anderen werden wesentliche Etappen der akademischen Auseinandersetzungen reflektiert. Schließlich wird an einem konkreten Fallbeispiel die Bedeutung von partizipativem Lernen diskutiert. Durch das Zusammendenken der verschiedenen Ebenen soll ein Verständnis dafür entstehen, wo die kontemporären Herausforderungen für die Interaktionen und gegenseitigen Lernmöglichkeiten von Naturwissenschaften und Gesellschaft liegen.de
dc.languagede
dc.subject.ddcNaturwissenschaftende
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcScienceen
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.titleGestaltungsversuche des Verhältnisses von Naturwissenschaften und Gesellschaft: Leben und implizites Lernen von Bürger/inne/n in der Wissensgesellschaft
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalREPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung
dc.source.volume31
dc.publisher.countryDEU
dc.source.issue3
dc.subject.classozNaturwissenschaften, Technik(wissenschaften), angewandte Wissenschaftende
dc.subject.classozBasic Research, General Concepts and History of Education and Pedagogicsen
dc.subject.classozAllgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaftde
dc.subject.classozSociology of Knowledgeen
dc.subject.classozNatural Science and Engineering, Applied Sciencesen
dc.subject.classozWissenssoziologiede
dc.subject.thesozWissensgesellschaftde
dc.subject.thesozlearningen
dc.subject.thesozknowledge societyen
dc.subject.thesozknowledgeen
dc.subject.thesozparticipationen
dc.subject.thesoznatural sciencesen
dc.subject.thesozLernende
dc.subject.thesozNaturwissenschaftde
dc.subject.thesozGesellschaftde
dc.subject.thesozsocietyen
dc.subject.thesozPartizipationde
dc.subject.thesozWissende
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-53139-6
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
ssoar.contributor.institutionW. Bertelsmann Verlag
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossen
internal.identifier.thesoz10036077
internal.identifier.thesoz10053073
internal.identifier.thesoz10034805
internal.identifier.thesoz10035168
internal.identifier.thesoz10045297
internal.identifier.thesoz10042988
dc.type.stockarticle
dc.type.documentjournal articleen
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.source.pageinfo32-42
internal.identifier.classoz50200
internal.identifier.classoz10219
internal.identifier.classoz10601
internal.identifier.journal1129
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc370
internal.identifier.ddc301
internal.identifier.ddc500
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/REP0803W032
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.dda.referencehttp://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/888
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN
internal.check.languageharmonizerCERTAIN_RETAINED


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record