SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(254.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53068-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kommunale Antworten auf kommunale Herausforderungen: Marketingstrategien von Volkshochschulen in Zeiten des demografischen Wandels

[Zeitschriftenartikel]

Rohling, Steffi

Abstract

As a result of their course offerings and their target groups, adult education centres offer excellent prerequisites for structuring and shaping demographic change at the local level. These centres thus fulfil a necessary social function while at the same time strengthening their own position. Targe... mehr

As a result of their course offerings and their target groups, adult education centres offer excellent prerequisites for structuring and shaping demographic change at the local level. These centres thus fulfil a necessary social function while at the same time strengthening their own position. Target-group oriented marketing by the same token plays a major role in order to present adult education centres as local service providers. At the same time, target groups and topics need to be reviewed and presented to the public with the right kind of packaging. Demographic change can serve as an occasion for presenting one's own strengths again in a new way.... weniger


Die Kommunen in Deutschland stehen angesichts der demografischen Entwicklung vor neuen Herausforderungen. Diese werden auch die kommunalen Weiterbildungsstrukturen betreffen. Deswegen müssen Weiterbildungszielgruppen und -angebote und damit auch das Weiterbildungsmarketing neu durchdacht werden. Dab... mehr

Die Kommunen in Deutschland stehen angesichts der demografischen Entwicklung vor neuen Herausforderungen. Diese werden auch die kommunalen Weiterbildungsstrukturen betreffen. Deswegen müssen Weiterbildungszielgruppen und -angebote und damit auch das Weiterbildungsmarketing neu durchdacht werden. Dabei stellt sich die Frage, welche Antworten Weiterbildungsorganisationen -und hier speziell Volkshochschulen- den Kommunen auf die Bewältigung der demografischen Entwicklung liefern und wie sie diese kommunizieren bzw. vermarkten.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Weiterbildung; Gemeinde; Bevölkerungsentwicklung; Volkshochschule; Bundesrepublik Deutschland; Marketing; Bildung; Bildungsangebot

Klassifikation
Makroebene des Bildungswesens
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Seitenangabe
S. 32-34

Zeitschriftentitel
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 15 (2008) 3

Heftthema
Demografischer Wandel

DOI
https://doi.org/10.3278/DIE0803W032

ISSN
0945-3164

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 1.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.