SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(277.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53017-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Rezensionen

[Zeitschriftenartikel]

Gonon, Philipp
Jütte, Wolfgang
Nuissl von Rein, Ekkehard
Peters, Roswitha
Lermen, Markus
Schlutz, Erhard
Laschewski, Julia
Kolland, Franz

Abstract

Rezension zu: 1) Steffi Robak: Kulturelle Formationen des Lernens: zum Lernen deutscher Expatriates in kulturdifferenten Arbeitskontexten in China - die versäumte Weiterbildung. Münster: Waxmann 2012. ISBN 978-3-8309-2756-3. 2) Regina Egetenmeyer, Ingeborg Schüßler (Hg.): Akademische Professionalisi... mehr

Rezension zu: 1) Steffi Robak: Kulturelle Formationen des Lernens: zum Lernen deutscher Expatriates in kulturdifferenten Arbeitskontexten in China - die versäumte Weiterbildung. Münster: Waxmann 2012. ISBN 978-3-8309-2756-3. 2) Regina Egetenmeyer, Ingeborg Schüßler (Hg.): Akademische Professionalisierung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren 2012. ISBN 978-3-8340-1029-2. 3) Stephen Frank: eLearning und Kompetenzentwicklung: ein unterrichtsorientiertes didaktisches Modell. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2012. ISBN 978-3-7815-1861-2. 4) Werner Lenz: Bildung - eine Streitschrift. Abschied vom lebenslänglichen Lernen. Wien: Locker 2012. ISBN 978-3-85409-606-1. 5) Horst Rippien: Bildungsdienstleistung eLearning: didaktisches Handeln von Organisationen in der Weiterbildung. Wiesbaden: VS Verl. f. Sozialwiss. 2012. ISBN 978-3-531-18704-4. 6) Renate Luise Werner: Bildung im Alter - Überlegungen zur Allgemeinbildung im demografischen Wandel. Hamburg: Kovac 2012. ISBN 978-3-8300-6163-2.... weniger

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Bildungs- und Erziehungssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Seitenangabe
S. 57-69

Zeitschriftentitel
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 36 (2013) 1

Heftthema
Kompetenzen

DOI
https://doi.org/10.3278/REP1301W057

ISSN
0177-4166

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.