Endnote export

 

%T Zwischen Freiheitszugewinn, zugemuteter Emanzipation und Schaffung neuer Abhängigkeit: Kursbindung in der Alphabetisierung/Grundbildung
%A Jochim, Dana
%A Egloff, Birte
%A Schimpf, Erika J.
%J REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung
%N 4
%P 11-22
%V 32
%D 2009
%@ 0177-4166
%~ W. Bertelsmann Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53004-5
%X Der Beitrag stellt erste Ergebnisse einer Studie vor, die sich mit dem Verbleib ehemaliger Teilnehmender an Alphabetisierungskursen beschäftigt. In der Annahme, dass Kurse der Erwachsenenbildung in der Regel einen Anfang und ein Ende haben, gehen die Autorinnen dem Phänomen nach, dass sich Teilnehmende im Bereich der Alphabetisierung eher durch ein dauerhaftes Verweilen im Kurs auszeichnen. Anhand des Datenmaterials rekonstruieren sie mögliche Motive des Verweilens, die schließlich in die Forderung nach einer "Ausgangsberatung" -analog der Eingangs- und Lernberatung im Kurs- münden, die zur Professionalisierung von in der Alphabetisierung Tätigen beitragen könnte.
%C DEU
%G de
%9 journal article
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info