Show simple item record

[collection article]

dc.contributor.authorReinmann, Gabi
dc.contributor.editorBrinker, Tobina
dc.contributor.editorTremp, Peter
dc.date.accessioned2017-08-15T08:41:53Z
dc.date.available2017-08-15T08:41:53Z
dc.date.issued2011
dc.identifier.isbn978-3-7639-5053-9
dc.identifier.urihttps://www.wbv.de/artikel/6004278w017
dc.identifier.urihttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/53001
dc.description.abstractStudiengangentwicklung ist nicht nur ein legitimer Gegenstand der Hochschulforschung mit ihren verschiedenen Zugängen, von denen die wichtigsten auch für die Entwicklung von Studiengängen bedeutsam sind. Vielmehr erscheint sie heute geradezu als ein Brennpunkt derHochschulforschung, weil in Studiengängen inhaltliche, methodische und logistische Probleme gleichermaßen zusammenkommen und didaktische Fragen auf der Mikroebene ebenso beantwortet werden müssen wie politische Fragen auf der Makroebene. Neben diesen allgemeinen Überlegungen, die der Text in seiner Kürze nur anreißen kann, soll anhand eines konkreten Beispiels gezeigt werden, dass die Studiengangentwicklung der Hochschulforschung auch Impulse geben kann - sowohl hinsichtlich der Themen als auch hinsichtlich wissenschaftlicher Vorgehensweisen. Abschließend wird die Frage gestellt, unter welchen Bedingungen aus Arbeiten der Hochschulforschung auch für die Praxis der Studiengangentwicklung ein unmittelbarer Nutzen entstehen kann.de
dc.languagede
dc.publisherW. Bertelsmann Verlag
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.titleStudiengangentwicklung als Brennpunkt der Hochschulforschung
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.collectionEinführung in die Studiengangentwicklung
dc.source.volume122
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityBielefeld
dc.source.seriesBlickpunkt Hochschuldidaktik
dc.subject.classozBildungswesen tertiärer Bereichde
dc.subject.classozUniversity Educationen
dc.subject.thesozHochschulforschungde
dc.subject.thesozuniversity researchen
dc.subject.thesozStudiengangde
dc.subject.thesozprogram of studyen
dc.subject.thesozEntwicklungde
dc.subject.thesozdevelopmenten
dc.subject.thesozBegleitstudiumde
dc.subject.thesozaccompanying studiesen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-53001-0
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 3.0en
ssoar.contributor.institutionW. Bertelsmann Verlag
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossen
internal.identifier.thesoz10043900
internal.identifier.thesoz10059629
internal.identifier.thesoz10036415
internal.identifier.thesoz10037956
dc.type.stockincollection
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.source.pageinfo17-25
internal.identifier.classoz10610
internal.identifier.document25
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/6004278w017
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence23
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.identifier.series753
internal.dda.referencehttp://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/1175
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN
internal.check.languageharmonizerCERTAIN_RETAINED


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record