SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(211.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52982-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Organisationspädagogische Fragen an Diversity Management

[Zeitschriftenartikel]

Heidsiek, Charlotte

Abstract

Diversity Management ist ein Managementansatz, der bei Pädagogen auf offene Ohren stößt: Er verspricht, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstentfaltung auch im wirtschaftlichen Kontext zu ermöglichen. Unterschiedliche Sichtweisen, Ideen, Fähigkeiten und Potenziale sollen Anerkennung finden; kulturel... mehr

Diversity Management ist ein Managementansatz, der bei Pädagogen auf offene Ohren stößt: Er verspricht, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstentfaltung auch im wirtschaftlichen Kontext zu ermöglichen. Unterschiedliche Sichtweisen, Ideen, Fähigkeiten und Potenziale sollen Anerkennung finden; kulturelle Vielfalt soll nicht vereinheitlicht, sondern verstärkt werden, um so eine Basis für Kreativität und Innovation zu schaffen. Aber wie weit hält der Ansatz einer organisationspädagogischen Bewertung stand? Die Autorin führt zunächst in die ökonomische Logik des Diversity Managements ein, bevor sie einen am Bildungsbegriff geschärften Maßstab anlegt und kritische Fragen formuliert.... weniger


Diversity management is a popular management approach. it promises to allow diversity in organisations and thus to appreciate people for what they are. it undertakes to recognise different points of view, ideas, abilities and potentials; not to standardise cultural variety but to reinforce it. For a... mehr

Diversity management is a popular management approach. it promises to allow diversity in organisations and thus to appreciate people for what they are. it undertakes to recognise different points of view, ideas, abilities and potentials; not to standardise cultural variety but to reinforce it. For adult education, this concept seems highly promising. After all, one claim of educational management is to promote personality development and personal progress in a business context. However, critical scrutiny shows that variety is only welcomed as long as it is "used systematically". A discussion of the concept from the point of view of organisational educational science shows that diversity management does not sufficiently exhaust its educational potential.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Managing Diversity; Managementansatz; Pädagogik; Bildung; Begriff; Organisationskultur

Klassifikation
Management
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft

Freie Schlagwörter
Bildungsbegriff; Persönlichkeitsentwicklung; Diversity Management; kulturelle Vielfalt; Organisationen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 42-44

Zeitschriftentitel
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (2009) 02

Heftthema
Intimacy of Lifelong Learning ...innere Seite des Lernens

DOI
https://doi.org/10.3278/DIE0902W042

ISSN
0945-3164

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.