SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(302.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52817-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bestandsanalysen, Schülerbefragungen und Evaluationen - Berufsorientierung regional managen

[Sammelwerksbeitrag]

Brüggemann, Tim

Körperschaftlicher Herausgeber
Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

Abstract

Der Übergang vom Bildungs- zum Beschäftigungssystem ist in den letzten Jahren Gegenstand zahlreicher Initiativen. Sie sind darauf ausgerichtet, Maßnahmen und Angebote zu strukturieren, zu erweitern, zu optimieren und schließlich zu evaluieren. Außerdem sollen sie die beteiligten Personen mit Blick ... mehr

Der Übergang vom Bildungs- zum Beschäftigungssystem ist in den letzten Jahren Gegenstand zahlreicher Initiativen. Sie sind darauf ausgerichtet, Maßnahmen und Angebote zu strukturieren, zu erweitern, zu optimieren und schließlich zu evaluieren. Außerdem sollen sie die beteiligten Personen mit Blick auf die besonderen und stetig wachsenden Anforderungen im Bereich dieser Bildungspassage professionalisieren. So sind u. a. in Deutschland in vielen Regionen kommunale Strukturen für das Übergangsmanagement Schule - Beruf geschaffen worden.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Berufsorientierung; Schule; Berufsbildung; Berufseinmündung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Berufsforschung, Berufssoziologie

Freie Schlagwörter
Regionales Übergangsmanagement

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Übergang Schule - Beruf erfolgreich managen: Datenbasis schaffen und Berufsorientierung ausrichten - Programmpraxis

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
S. 7-17

Schriftenreihe
Perspektive Berufsabschluss, 6

DOI
https://doi.org/10.3278/6004166w007

ISBN
978-3-7639-4765-2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.