Endnote export

 

%T Soziale Herkunft, psychopathische Tendenzen und Bildungserfolg
%A Kaiser, Till
%P 19
%D 2017
%K Psychopathische Tendenzen
%~ Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Psyschologie
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52791-0
%X Diese Studie untersucht, inwiefern nicht pathologische psychopathische Tendenzen von Kindern im Grundschulalter mit ihrem Schulerfolg zusammenhängen und ob dieser Zusammenhang durch die soziale Herkunft moderiert wird. Dazu werden Daten des Sozioökonomischen Panels (SOEP) und der Familien in Deutschland Studie (FiD) mit linearen Regressionsmodellen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass Kinder mit psychopathischen Tendenzen aus Akademikerhaushalten bessere Mathematiknoten aufweisen als nicht-psychopathisch veranlagte Grundschulkinder aus Akademikerhaushalten und als Kinder aus Nicht-Akademikerhaushalten (mit psychopathischen Tendenzen und ohne psychopathische Tendenzen).
%X Data from the German Socio-Economic Panel (SOEP) and the Families in Germany study (FiD) are used. Linear regression models are used to analyze if psychopathic tendencies of children in primary school are relevant for school grades and if this association is moderated by social origin. Results show that children with psychopathic tendencies from academic households have better math grades than children without psychopathic tendencies from academic households and children from non-academic households (with or without psychopathic tendencies).
%C DEU
%C Bochum
%G de
%9 Arbeitspapier
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info