SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(237.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52752-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"A safe place is only as safe as it feels" - Schulen als sichere Orte für traumatisierte Kinder

"A safe place is only as safe as it feels" - schools as safe places for traumatized children
[Zeitschriftenartikel]

Baldus, Marion

Abstract

"In öffentlichen Diskursen und aktuellen Praxisprojekten kann eine zunehmende Bedeutungszuschreibung von Schulen als 'sichere Orte' für traumatisierte Kinder beobachtet werden. Der Beitrag greift diese Diskurslinien auf und kontrastiert sie mit internationalen Entwicklungen. Ergebnisse eines Forschu... mehr

"In öffentlichen Diskursen und aktuellen Praxisprojekten kann eine zunehmende Bedeutungszuschreibung von Schulen als 'sichere Orte' für traumatisierte Kinder beobachtet werden. Der Beitrag greift diese Diskurslinien auf und kontrastiert sie mit internationalen Entwicklungen. Ergebnisse eines Forschungsprojekts, das in Boston, Massachusetts, durchgeführt wurde, werden exemplarisch vorgestellt und hinsichtlich ihrer Relevanz für die aktuellen Herausforderungen an deutsche Schulen durch die Zuwanderung von traumatisierten Kindern befragt." (Autorenreferat)... weniger


"Public discourses and current projects address schools as 'safe places' for traumatized children. The paper portraits these discourses and contrasts them with international movements. Results of a research project, conducted in Boston, Massachusetts, will be presented and exemplified. Finally the r... mehr

"Public discourses and current projects address schools as 'safe places' for traumatized children. The paper portraits these discourses and contrasts them with international movements. Results of a research project, conducted in Boston, Massachusetts, will be presented and exemplified. Finally the results will be questioned for their relevance in context of new challenges for schools in Germany educating traumatized refugees." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kind; Flüchtling; Migration; Trauma; gesundheitliche Folgen; Schule; Sozialisation; Kinderschutz; Verantwortung; sexueller Missbrauch; Prävention; Schulentwicklung

Klassifikation
psychische Störungen, Behandlung und Prävention
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik

Methode
empirisch; empirisch-qualitativ

Freie Schlagwörter
traumasensitive Schule

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2017

Seitenangabe
S. 209-223

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 12 (2017) 2

DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v12i2.06

ISSN
1862-5002

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.