SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(16.51 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52395-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Finanzielle Grundbildung: Programme und Angebote planen

[Monographie]

Tröster, Monika
Mania, Ewelina

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung -DIE- e.V. Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen

Abstract

Competence in the handling of money is an essential, every-day competence. Until now, however, there were no didactic concepts for the area of basic financial education. The handout provided here introduces a competence model that systematises and describes the (action) requirements for handling... mehr

Competence in the handling of money is an essential, every-day competence. Until now, however, there were no didactic concepts for the area of basic financial education. The handout provided here introduces a competence model that systematises and describes the (action) requirements for handling money. Various practical applications are illustrated and concrete offering formats are presented. On the basis of three good practice examples, practice-oriented aids complete with exercises and checklists for the development and implementation of study offers are provided. The handout is rounded off with strategies for the successful address and acquisition of target group members.... weniger


Kompetenter Umgang mit Geld zählt zu den notwendigen Alltagskompetenzen. Bisher fehlte es jedoch an didaktischen Konzepten im Bereich Finanzielle Grundbildung. In der vorliegenden Handreichung wird ein Kompetenzmodell vorgestellt, das die (Handlungs-)Anforderungen beim Umgang mit Geld systematisiert... mehr

Kompetenter Umgang mit Geld zählt zu den notwendigen Alltagskompetenzen. Bisher fehlte es jedoch an didaktischen Konzepten im Bereich Finanzielle Grundbildung. In der vorliegenden Handreichung wird ein Kompetenzmodell vorgestellt, das die (Handlungs-)Anforderungen beim Umgang mit Geld systematisiert und beschreibt. Es werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten in der Praxis aufgezeigt sowie konkrete Angebotsformate präsentiert. Anhand von drei modellhaften Good-Practice-Beispielen für verschiedene Zielgruppen werden praxisorientierte Hilfestellungen mit entsprechenden Übungen und Checklisten für die Entwicklung und Durchführung von Angeboten gegeben. Strategien für eine gelungene Ansprache sowie Hinweise zur Gewinnung von Adressatinnen und Adressaten runden die Handreichung ab.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Programmplanung; Grundbildung; Weiterbildung; Bildungsangebot; Finanzplanung; Wirtschaftspädagogik

Klassifikation
Wirtschaftssoziologie
Sonstiges zur Erziehungswissenschaft
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
115 S.

Schriftenreihe
Perspektive Praxis

DOI
https://doi.org/10.3278/43/0049w

ISBN
978-3-7639-5572-5

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.