SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(233.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52388-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Vielfalt positiver Bildungseffekte bei Kindern und Erwachsenen: Ergebnisse aus England

[Zeitschriftenartikel]

Vorhaus, John

Abstract

Bei den nachstehenden Ausführungen handelt es sich um einen übersetzten Neuabdruck des Berichts "The social and personal benefits of learning: A summary of key research findings", welcher von Leon Feinstein, David Budge und Kathryn Duckworth kompiliert und von John Vorhaus in gekürzter Fassung zur V... mehr

Bei den nachstehenden Ausführungen handelt es sich um einen übersetzten Neuabdruck des Berichts "The social and personal benefits of learning: A summary of key research findings", welcher von Leon Feinstein, David Budge und Kathryn Duckworth kompiliert und von John Vorhaus in gekürzter Fassung zur Verfügung gestellt wurde. Die Studie wurde vom "Centre for Research on the Wider Benefits of Learning (WBL)" veröffentlicht. Im Zentrum steht die Frage, welche "Benefits" lebenslanges Lernen für Individuen und Gesellschaft erzeugt und welche belastbare empirische Evidenz hierfür angeführt werden kann. Dabei werden entsprechende empirische Forschungsbelege für die vielfältigen positiven Bildungserträge im Rahmen des gesamten Lebensbildungsverlaufs, von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenenalter, vorgestellt.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bildung; lebenslanges Lernen; Bildungsverlauf; Bildungsertrag; Kind; Erwachsener; Großbritannien

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Seitenangabe
S. 39-42

Zeitschriftentitel
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (2013) 1

Heftthema
Wider benefits of lifelong learning

DOI
https://doi.org/10.3278/DIE1301W039

ISSN
0945-3164

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.