SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.177 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52280-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Organisationsveränderungen von Bildungseinrichtungen: vier Fallbeschreibungen für den Wandel in der Weiterbildung

[Sammelwerk]

Zu diesem Sammelwerk gehören folgende Sammelwerksbeiträge:
• Von der Rechtsformänderung zur Neupositionierung: Organisationsveränderungen als zeitgenössische Herausforderungen der Weiterbildung (S. 7-29)


Küchler, Felicitas von
(Hrsg.)

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung -DIE- e.V. Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen

Abstract

Für die einen Einrichtungen werden sicher geglaubte Finanzmittel gestrichen und erfordern eine Neupositionierung am Markt. Andere fusionieren oder suchen ihr Heil in einer Rechtsformänderung oder der Übernahme neuer Rollen im Feld. Vier Fallbeschreibungen zeigen exemplarisch, wie für typische Proble... mehr

Für die einen Einrichtungen werden sicher geglaubte Finanzmittel gestrichen und erfordern eine Neupositionierung am Markt. Andere fusionieren oder suchen ihr Heil in einer Rechtsformänderung oder der Übernahme neuer Rollen im Feld. Vier Fallbeschreibungen zeigen exemplarisch, wie für typische Problemlagen Lösungen erarbeitet und erfolgreich in der Praxis realisiert wurden, sei es - als eine Änderung der Rechtsform als Basis für die Entwicklung eines Unternehmenskonzepts - als Fusion mehrerer städtischer Kultureinrichtungen, - als Neupositionierung eines privaten Weiterbildungsanbieters am Markt oder - als Koordinator eines Netzwerks. Die Beiträge erläutern die Beweggründe für die Umstrukturierung und beschreiben aus der Perspektive der Handelnden den eigentlichen Veränderungsprozess. In zwei Fällen wird die Darstellung noch ergänzt durch eine zweite Sicht der Dinge: die des Betriebsrats bzw. die des begleitenden Organisationsberaters.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Organisationsentwicklung; Weiterbildung; Rechtsform; Organisation; Erwachsenenbildung; Bildungseinrichtung; Unternehmen; Konzeption; Pädagogik; Bildungsberatung; Arbeitsstrukturierung; Strukturwandel; Volkshochschule; Reorganisation; Netzwerk

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Recht

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2007

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
115 S.

DOI
https://doi.org/10.3278/81/0099w

ISBN
3-7639-1945-7

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.