Bibtex export

 

@article{ Seitter2008,
 title = {Konstruktive Annäherungen an EQF und DQR: das Modell "Grund- und Fortbildungszertifikat für Lehrende in der Weiterbildung"},
 author = {Seitter, Wolfgang and Kraft, Susanne},
 journal = {DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung},
 number = {4},
 pages = {39-42},
 year = {2008},
 issn = {0945-3164},
 doi = {https://doi.org/10.3278/DIE0804W039},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52227-4},
 abstract = {One important piece of groundwork for the EQF debate in the adult education profession is to explore relevant competence profiles. In the run-up to a European conference, as part of an EU-funded project, profiles of this type in the countries of Europe were studied, compared and checked to discover whether they could be linked in to the qualifications framework. The article, originally published in English, is available here in an abridged German version.Im Mai 2007 hat eine vom DIE veranstaltete internationale Konferenz Entwicklungs- und Forschungsdesiderata erörtert, die zur Verbesserung der Professionalität des Weiterbildungspersonals beitragen sollen. Zugleich sind Wissenschaftler gebeten worden, einen Überblick über die Professionalisierungs- und Professionalitätsdebatten in den einzelnen Ländern zu geben. Schon damals wurde der Europäische Qualifikationsrahmen zu einem zentralen Bezugspunkt. Aus der Abschlusspublikation zu der Konferenz, die unter dem Titel "Qualifying Adult Learning Professionals in Europe" Anfang 2008 erschienen ist, dokumentieren wir den Beitrag Bechtel 2008 in gekürzter Fassung und deutscher Übersetzung. Er gibt Aufschluss darüber, wie Querverbindungen zwischen den Anforderungen eines Qualifikationsrahmens und der Situation des Personals in der Erwachsenenbildung in europäischen Ländern gezogen werden.},
 keywords = {Weiterbildung; further education; Erwachsenenbildung; adult education; Qualifikation; qualification; Lehrer; teacher; Professionalisierung; professionalization; Personal; personnel; Europa; Europe}}