SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(282.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52115-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Funktionaler Analphabetismus im Erwachsenenalter: eine Definition

[Sammelwerksbeitrag]

Egloff, Birte
Grosche, Michael
Hubertus, Peter
Rüsseler, Jascha

Körperschaftlicher Herausgeber
Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

Abstract

Der Beitrag stellt eine aktuelle Definition des funktionalen Analphabetismus vor. Ziel ist das Aufstellen einer definitorischen Grundlage, die für Wissenschaft und Praxis nutzbar ist. Diese Definition kann als Kernaussage verstanden werden. Sie ist aber auch anschlussfähig für Erweiterungen, um spez... mehr

Der Beitrag stellt eine aktuelle Definition des funktionalen Analphabetismus vor. Ziel ist das Aufstellen einer definitorischen Grundlage, die für Wissenschaft und Praxis nutzbar ist. Diese Definition kann als Kernaussage verstanden werden. Sie ist aber auch anschlussfähig für Erweiterungen, um spezifische Fragestellungen berücksichtigen zu können. Dazu wird auf der Grundlage allgemein akzeptierter früherer Arbeitsdefinitionen eine neue Definition des funktionalen Analphabetismus aufgestellt, elaboriert und diskutiert. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Operationalisierbarkeit gelegt. Der Kern der Definition lautet: Funktionaler Analphabetismus ist gegeben, wenn die schriftsprachlichen Kompetenzen von Erwachsenen niedriger sind als diejenigen, die minimal erforderlich sind und als selbstverständlich vorausgesetzt werden, um den jeweiligen gesellschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden. Diese schriftsprachlichen Kompetenzen werden als notwendig erachtet, um gesellschaftliche Teilhabe und die Realisierung individueller Verwirklichungschancen zu eröffnen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Analphabetismus; Erwachsenenalter; Alphabetisierung; Grundbildung; Spracherwerb; Schriftsprache; Kompetenz; soziale Partizipation; Bildungschance; Selbstverwirklichung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie

Freie Schlagwörter
funktionaler Analphabetismus

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Zielgruppen in Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener: Bestimmung, Verortung, Ansprache

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
S. 11-31

Schriftenreihe
Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener, 1

DOI
https://doi.org/10.3278/6004139w011

ISBN
978-3-7639-4711-9

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.