Endnote export

 

%T Hintergründe und Kontexte der aktuellen Diskussion um das Menschenrecht auf Bildung
%A Heimbach-Steins, Marianne
%E Heimbach-Steins, Marianne
%E Kruip, Gerhard
%E Kunze, Axel Bernd
%P 11-47
%D 2007
%I W. Bertelsmann Verlag
%K Recht auf Bildung
%@ 978-3-7639-3542-0
%~ W. Bertelsmann Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52109-6
%X Ziel dieses Beitrags ist es, zentrale gesellschaftliche und wissenschaftliche Kontexte zu skizzieren, in denen die sozialethische Reflexion des Menschenrechts auf Bildung verortet ist. Damit wird der Reflexionshorizont ausgeleuchtet, aus dem heraus die Forschungsfragen entwickelt wurden, die das Forschungsprojekt zum Menschenrecht auf Bildung anleiten, aus dem die vorliegende Publikation hervorgegangen ist. Im ersten Teil der Ausführungen geht es darum, einen Einblick in das inzwischen mit nahezu inflationär zahlreichen Beiträgen unterschiedlichster Provenienz beschickte Forum öffentlicher Diskussionen zu Bildung, Bildungsgerechtigkeit und Bildungspolitik zu gewinnen.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Sammelwerksbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info