SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(23.07 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52083-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Deutscher Weiterbildungsatlas

[Sammelwerk]

Kuper, Harm
Martin, Andreas
Schrader, Josef
Schömann, Klaus
(Hrsg.)

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung -DIE- e.V. Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen

Abstract

The study presents a cartographic overview of the offering of and demand for adult education in Germany. The authors have developed indicators from a variety of data sources, which allow an extensive and detailed view of the participation in adult education. With a view of the regions as reference... mehr

The study presents a cartographic overview of the offering of and demand for adult education in Germany. The authors have developed indicators from a variety of data sources, which allow an extensive and detailed view of the participation in adult education. With a view of the regions as reference frame, trend influences are developed and factors for adult education advantages and disadvantages are made visible. Some regions show abnormalities in the adult education behaviour. Results of regional case studies show that there are conductive as well as inhibiting factors for adult education opportunities. Here, the differences in adult education behaviour with regards to regionally varying levels and offers of further education become apparent.... weniger


Die Studie präsentiert einen kartographischen Überblick zu Angebot und Nachfrage von Weiterbildung in Deutschland. Aus unterschiedlichen Datenquellen haben die Autoren Indikatoren entwickelt, die eine umfangreiche und detaillierte Darstellung der Beteiligung an Weiterbildung ermöglichen. Mit dem Bli... mehr

Die Studie präsentiert einen kartographischen Überblick zu Angebot und Nachfrage von Weiterbildung in Deutschland. Aus unterschiedlichen Datenquellen haben die Autoren Indikatoren entwickelt, die eine umfangreiche und detaillierte Darstellung der Beteiligung an Weiterbildung ermöglichen. Mit dem Blick auf die Regionen als Bezugsrahmen werden Einflüsse auf Trends herausgearbeitet und Faktoren zur Weiterbildungsbenachteiligung und -begünstigung sichtbar. In einigen Regionen werden Auffälligkeiten beim Weiterbildungsverhalten deutlich. Ergebnisse der regionalen Fallstudien belegen, dass es sowohl fördernde als auch hemmende Faktoren für die Bildungschancen Erwachsener gibt. Dabei zeigen sich Unterschiede im Weiterbildungsverhalten, die in Bezug zu den regional unterschiedlichen Niveaus und Angeboten in der Weiterbildung stehen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Weiterbildung; Bildungsbeteiligung; Bildungsangebot; Bildungsnachfrage; Bildungsverhalten; regionaler Unterschied; Bundesrepublik Deutschland; Bildungschance; Benachteiligung; Chancengleichheit; sozioökonomische Faktoren; regionale Faktoren

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Raumplanung und Regionalforschung

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
279 S.

Schriftenreihe
Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung

DOI
https://doi.org/10.3278/14/1127w

ISBN
978-3-7639-5596-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.