Bibtex export

 

@incollection{ Dittmann2017,
 title = {Konvergierende und divergierende Tendenzen: Übergänge zwischen Berufs-, Hochschul- und Weiterbildung im pädagogisch organisierten System des lebenslangen Lernens},
 author = {Dittmann, Christian and Lindemann, Barbara and Wahl, Johannes and Nittel, Dieter and Meyer, Rita and Berger, Klaus},
 editor = {Schlögl, Peter and Stock, Michaela and Moser, Daniela and Schmid, Kurt and Gramlinger, Franz},
 year = {2017},
 booktitle = {Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, ...},
 pages = {279-293},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {W. Bertelsmann Verlag},
 isbn = {978-3-7639-5763-7},
 doi = {https://doi.org/10.3278/6004552w279},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52075-9},
 abstract = {Der Beitrag thematisiert Systembildungstendenzen im Erziehungs- und Bildungswesen am Beispiel von Berufs-, Hochschul- und Weiterbildung. Dazu werden drei Zugänge gewählt. Den ersten bildet der Vergleich von Leitbildern und ExpertInneninterviews aus den drei Bereichen. Ein zweiter Zugang erfolgt durch die Rekonstruktion von beruflichen Orientierungen berufsbegleitend Studierender. Als dritte Perspektive werden Entgrenzungsprozesse pädagogischer Arbeit in der betrieblichen Weiterbildung analysiert.},
 keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Berufsorientierung; vocational guidance; berufliche Weiterbildung; accompanying studies; Bildungsmotivation; Hochschulbildung; Bildungswesen; educational motivation; Betrieb; Federal Republic of Germany; lebenslanges Lernen; lifelong learning; vocational education; Berufsbildung; education system; advanced vocational education; Bildungsangebot; firm; university level of education; Begleitstudium; educational offerings}}