SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.135 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52037-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Welt im (Außen-)Blick: Überlegungen zu einer ästhetischen Re|Konstruktionsanalyse am Beispiel der Weltraumfotografie 'Blue Marble'

The world in (outer) view: reflecting on aesthetic re|construction analysis, based on the example of the 'Blue Marble' space photograph
[Zeitschriftenartikel]

Hoggenmüller, Sebastian W.

Abstract

"Der Beitrag entwirft das methodische Verfahren einer hermeneutisch-wissenssoziologisch begründeten ästhetischen Re|Konstruktionsanalyse. Deren grundlegende Idee ist es, künstlerisch-gestalterische Mittel systematisch und methodisch kontrolliert für die Sinnrekonstruktion visueller Daten fruchtbar z... mehr

"Der Beitrag entwirft das methodische Verfahren einer hermeneutisch-wissenssoziologisch begründeten ästhetischen Re|Konstruktionsanalyse. Deren grundlegende Idee ist es, künstlerisch-gestalterische Mittel systematisch und methodisch kontrolliert für die Sinnrekonstruktion visueller Daten fruchtbar zu machen. Wie aber lassen sich überhaupt Kompetenzen und Arbeitsweisen der Kunst und des Designs mit der sozialwissenschaftlichen Forschung verbinden, um ein produktives Miteinander von künstlerisch-gestalterischem Handeln und kognitiver Reflexion zu erzeugen? Mit der Konzeption der ästhetischen Re|Konstruktionsanalyse unterbreitet der Artikel einen konkreten Vorschlag anhand der Interpretation unbewegter Bilder. Am Beispiel der Weltraumfotografie 'Blue Marble' werden die methodisch-methodologischen Überlegungen dargestellt, problematisiert und empirisch erprobt." (Autorenreferat)... weniger


"The paper outlines the methodical approach of aesthetic re|construction analysis, grounded in hermeneutics and the sociology of knowledge. Its core idea is to explore, in a systematic and methodically controlled way, artistic and creative resources to reconstruct the meaning of visual data. But how... mehr

"The paper outlines the methodical approach of aesthetic re|construction analysis, grounded in hermeneutics and the sociology of knowledge. Its core idea is to explore, in a systematic and methodically controlled way, artistic and creative resources to reconstruct the meaning of visual data. But how to combine the competences and methods of design and the arts with social science research, in the first place, and achieve a productive cooperation between artistic and creative action and cognitive reflection? To this end, the aesthetic re|construction analysis is advanced as a concrete suggestion, based on an interpretation of non-moving images. Taking the 'Blue Marble' photo of the Earth from space as an example, relevant methodical and methodological issues are discussed, problematised and empirically tested." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bild; Hermeneutik; Interpretation; Visualisierung; Rekonstruktion; Verstehen

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung

Freie Schlagwörter
Visuelle Soziologie; Ästhetische Re/Konstruktionsanalyse; Weltgesellschaftstheorie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Seitenangabe
S. 11-40

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 17 (2016) 1-2

Heftthema
Materiale Visuelle Soziologie

ISSN
2196-2146

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.