SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(497.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52035-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Reden über den Körper als Handlungsproblem von Schüler/innen: zur Erweiterung von Gruppendiskussionen durch Collagen und fotografische Selbst-Inszenierungen

Pupils' talking about the body as a problem of action: triangulation of group discussions by collages and photographic self-portayals
[Zeitschriftenartikel]

Kirchhoff, Nicole

Abstract

"Der Beitrag diskutiert eine Forschungsanlage, die im Rahmen einer Untersuchung von Körperbildern von Jungen und Mädchen in der Pubertät das (verbale) Erhebungsverfahren der Gruppendiskussion auf der visuellen Ebene um die 'Bilder-Collage' und um das 'Gruppen-Selfie' erweitert. Ihre Triangulation tr... mehr

"Der Beitrag diskutiert eine Forschungsanlage, die im Rahmen einer Untersuchung von Körperbildern von Jungen und Mädchen in der Pubertät das (verbale) Erhebungsverfahren der Gruppendiskussion auf der visuellen Ebene um die 'Bilder-Collage' und um das 'Gruppen-Selfie' erweitert. Ihre Triangulation trägt dazu bei, Körper(re)präsentationen von Schüler/innen der 7. und 9. Klassen an Hauptschulen und Gymnasien besser erfassen und damit verstehen zu können als über ausschließlich verbalisierende Zugänge. Entlang empirischen Materials wird diskutiert, wie sukzessive ein Gruppenwerkprozess entsteht bzw. wie er verläuft und inwiefern dieser 'innere Bilder' der Jugendlichen von Körper(lichkeit) sichtbar werden lässt." (Autorenreferat)... weniger


"This contribution discusses a research conception, which, within the framework of a survey of boys and girls in puberty, increases the (verbal) method of the group discussion on the visual level by the 'collage of images' and by the 'group-selfie'. Their triangulation is to help us record and with ... mehr

"This contribution discusses a research conception, which, within the framework of a survey of boys and girls in puberty, increases the (verbal) method of the group discussion on the visual level by the 'collage of images' and by the 'group-selfie'. Their triangulation is to help us record and with that understand body (re)presentations of pupils of the 7th and 9th grade of secondary schools and grammar schools better than by exclusively verbal approaches. It will be shown, along empirical data, how gradually a group work process develops or rather how it proceeds and in what way it makes the teenager's 'inner pictures' of body and physicality visible." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gruppendiskussion; Körperbild; Jugendlicher; Körper; Repräsentation; Pubertät; Identitätsbildung; Körpersoziologie

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Freie Schlagwörter
Collage; Gruppen-Selfie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Seitenangabe
S. 107-131

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 17 (2016) 1-2

Heftthema
Materiale Visuelle Soziologie

ISSN
2196-2146

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.