SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(8.787 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52024-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Willkommen in Deutschland: wie internationale Studierende den Hochschulstandort Deutschland wahrnehmen

[Monographie]

Pollock, Archibald
Ripmeester, Nannette

Körperschaftlicher Herausgeber
GATE-Germany - Konsortium Internationales Hochschulmarketing

Abstract

Warum entscheidet sich ein ausländischer Studierender oder Doktorand für eine deutsche Hochschule? Um diese Frage zu beantworten wurden rund 50.000 international mobile Studieninteressierte im In- und Ausland im Auftrag des Konsortiums für internationales Hochschulmarketing (GATE-Germany) befragt. ... mehr

Warum entscheidet sich ein ausländischer Studierender oder Doktorand für eine deutsche Hochschule? Um diese Frage zu beantworten wurden rund 50.000 international mobile Studieninteressierte im In- und Ausland im Auftrag des Konsortiums für internationales Hochschulmarketing (GATE-Germany) befragt. In drei Befragungen wurde ermittelt, welche Faktoren für die Wahl einer deutschen Hochschule entscheidend waren und ob die Erwartungen erfüllt wurden. Darüber hinaus informiert die Publikation über Hindernisse, die einem weiteren Verbleib der Studierenden in Deutschland entgegenstanden. Studieninteressierte im Ausland wurden außerdem befragt, wie sie den Hochschulstandort Deutschland wahrnehmen. Die Ergebnisse dieser Befragungen bilden die Grundlage für eine zielgruppenadäquate Weiterentwicklung der Serviceangebote deutscher Hochschulen.... weniger


Why does a foreign student or doctoral student decide to study at a German University? In order to answer this question approximately 50,000 internationally mobile prospective students at home and abroad were interviewed on behalf of the Konsortium für internationales Hochschulmarketing (GATE-German... mehr

Why does a foreign student or doctoral student decide to study at a German University? In order to answer this question approximately 50,000 internationally mobile prospective students at home and abroad were interviewed on behalf of the Konsortium für internationales Hochschulmarketing (GATE-Germany, Consortium for international University marketing). With the help of three surveys it was determined which factors are important for the choice of a German University and whether the expectations were met. Furthermore, the publication provides information about challenges, which impeded the further stay of students in Germany. Prospective students abroad were also asked about their perceptions relating to the University location Germany. The results of these interviews provide the basis for an adequate target-group orientated development of service provisions at German Universities.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Marketing; Studienortwahl; Hochschule; Student; Universität; Ausländer

Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
112 S.

Schriftenreihe
Schriftenreihe Hochschulmarketing, 8

DOI
https://doi.org/10.3278/6004398w

ISBN
978-3-7639-5318-9

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.