Endnote export

 

%T Mentoring als zukunftsweisendes Instrument der Personal-, Unterrichts- und Schulentwicklung in der Berufseinstiegsphase von Lehrpersonen im österreichischen Bildungssystem
%A Holzinger, Andrea
%A Kopp-Sixt, Silvia
%A de Rocha, Karin
%A Völkl, Andrea
%J SWS-Rundschau
%N 1
%P 92-114
%V 55
%D 2015
%@ 1013-1469
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52014-5
%X Mit der Einführung der neuen Pädagoginnen- und Pädagogenbildung in Österreich gehen Änderungen des Lehrer/ innendienstrechts einher. Eine Neuerung stellt die Umsetzung einer verpflichtenden Berufseinstiegsphase für alle Lehrerinnen und Lehrer dar. Dieser Artikel präsentiert am Beispiel eines Modellprojekts im Bundesland Steiermark, das in drei Schulbezirken von 2012 bis 2014 durchgeführt worden ist, Vorbereitungs- und Implementierungsstrategien von Mentoring im begleiteten Berufseinstieg. Am Beispiel der Primarstufe werden Gelingensbedingungenund relevante Faktoren von Mentoring und begleitenden Fortbildungsangeboten für Schulleiter/ innen, Mentorinnen und Mentoren sowie Berufseinsteiger/ innen diskutiert. (Autorenreferat)
%X Due to the development of a new teacher training program in Austria, changes in service law come now into effect. These include obligatory support for all teachers during their first steps into the new profession. This article exemplarily outlines a model project in Styria (2012–2014) that considers strategies for preparing and implementing mentoring. Furthermore, circumstances and factors for a successful application of mentoring are discussed for teachers at the beginning of their careers in primary schools. (author's abstract)
%C AUT
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info