Endnote export

 

%T Das Projekt EDGE - Anrechnung ermöglichen, Berufsbildung weiterentwickeln
%A Weber, Heiko
%E Loebe, Herbert
%E Severing, Eckart
%P 11-17
%V 61
%D 2012
%I W. Bertelsmann Verlag
%K berufliche Erstausbildung
%@ 978-3-7639-4300-5
%~ W. Bertelsmann Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52012-5
%X Mit ECVET, dem European Credit System for Vocational Education and Training, wird gegenwärtig ein Instrument entwickelt, das darauf abzielt, die Mobilität junger Menschen bereits in der Phase der beruflichen Erstausbildung zu erhöhen. ECVET kann aber über den Mobilitätskontext hinaus auch zur Entwicklung flexiblerer Formen der Dokumentation von Lernergebnissen beitragen und dadurch die Durchlässigkeit nationaler Bildungssysteme entscheidend verbessern. Innerhalb des Bereichs der Berufsbildung bedeutet das, Lernergebnisse zwischen Ausbildungsgängen anrechenbar zu machen. Dies trägt dazu bei, die Attraktivität beruflicher Qualifizierungswege zu erhöhen und Warteschleifen, redundante Qualifizierungen und nicht anschlussfähige Bildungswege zu reduzieren.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Sammelwerksbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info