SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(254.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52001-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Entwicklungszusammenarbeit im Bereich der Erwachsenenbildung: Akteure, Strukturen und Wirkungen

[Zeitschriftenartikel]

Stockmann, Reinhard
Meyer, Wolfgang

Abstract

This article sums up development cooperation in adult education, providing information about the fields in which this cooperation takes place, which funds it uses and which professionals are involved. When it comes to the question of how German adult education exports have affected transitional coun... mehr

This article sums up development cooperation in adult education, providing information about the fields in which this cooperation takes place, which funds it uses and which professionals are involved. When it comes to the question of how German adult education exports have affected transitional countries, the spotlight is on evaluation. The authors ascertain that evaluation work has reached different stages in different educational fields. In the sector of vocational education cooperation the first impact studies have already been published, though longitudinal analyses have not yet been carried out. However, in cultural and general adult education, and especially in political adult education, cooperation is still in its infancy as regards evaluation.... weniger


Die Erwachsenenbildung spielte in den wichtigen Momenten gesellschaftlicher Transformation gerade in der deutschen Geschichte eine zentrale Rolle: Der wirtschaftliche Aufstieg aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs wurde sowohl im Westen als auch im Osten durch ein hohes Bildungsniveau ermöglicht, ... mehr

Die Erwachsenenbildung spielte in den wichtigen Momenten gesellschaftlicher Transformation gerade in der deutschen Geschichte eine zentrale Rolle: Der wirtschaftliche Aufstieg aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs wurde sowohl im Westen als auch im Osten durch ein hohes Bildungsniveau ermöglicht, wobei vor allem das berufliche Bildungssystem mit seiner schnellen Anpassungsfähigkeit eine Vorreiterfunktion übernahm. Die Konkurrenz der politischen Systeme kennzeichnete deshalb ein andauernder "Bildungswettkampf", der zu zahlreichen Reformen und Strukturveränderungen führte. Die gemeinsame Tradition der deutschen Erwachsenenbildung trug schließlich wesentlich dazu bei, dass der Prozess der Vereinigung beider deutscher Staaten trotz aller gewachsenen Systemgrenzen erstaunlich schnell und problemlos gelang. Unter diesen Umständen kann es nicht überraschen, dass die deutsche Erwachsenenbildung hohe Anerkennung in der Welt genießt und die Deutschen in der internationalen Kooperation besonders häufig zur Unterstützung in diesem Bereich angefragt werden. Die Erwachsenenbildung war von Anfang an ein Exportschlager der staatlichen Entwicklungszusammenarbeit. Aber welche Wirkungen erzielt diese Arbeit? Die beiden Autoren, die in der Evaluierung der Entwicklungszusammenarbeit tätig sind, geben einen Überblick zum aktuellen Wissensstand.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; internationale Anerkennung; historische Entwicklung; Erwachsenenbildung; Kompetenz; Deutschland; DDR; Kooperation; Entwicklungsförderung

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Makroebene des Bildungswesens

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 36-39

Zeitschriftentitel
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (2009) 4

Heftthema
transFormation

DOI
https://doi.org/10.3278/DIE0904W036

ISSN
0945-3164

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.