SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(213.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51982-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zwischen Prestigeamt und alltäglicher Unterstützungsleistung: ehrenamtliches Engagement in der Weiterbildung

[Zeitschriftenartikel]

Steuten, Ulrich

Abstract

Das Spektrum ehrenamtlicher Tätigkeiten in der Weiterbildung ist groß: Wo Ehrenamtliche in leitenden oder repräsentativen Funktionen agieren, wird ihr "soziales Kapital" gebraucht. Weitgehend unsichtbar und unkonturiert, aber nicht weniger effektiv und wichtig agieren Ehrenamtliche an anderen Stelle... mehr

Das Spektrum ehrenamtlicher Tätigkeiten in der Weiterbildung ist groß: Wo Ehrenamtliche in leitenden oder repräsentativen Funktionen agieren, wird ihr "soziales Kapital" gebraucht. Weitgehend unsichtbar und unkonturiert, aber nicht weniger effektiv und wichtig agieren Ehrenamtliche an anderen Stellen vieler Weiterbildungseinrichtungen. Ulrich Steuten unterstützt an einer niederrheinischen Volkshochschule eine solche Form von "Fuzzy- Ehrenamtlichkeit", bei der Ehrenamtliche bildungsfernen Menschen den Weg zur Bildung ebnen helfen. Er hat die Weiterbildungspraxis unter der Bourdieu'schen Perspektive des "symbolischen Kapitals" betrachtet.... weniger


When people engage in voluntary work in the field of continuing education on behalf of an institution, this is often because organisations believe they can obtain social capital in this manner. These persons then operate as organisers or in development associations. The focus of the author, however,... mehr

When people engage in voluntary work in the field of continuing education on behalf of an institution, this is often because organisations believe they can obtain social capital in this manner. These persons then operate as organisers or in development associations. The focus of the author, however, is on those people who voluntarily provide support but often remain invisible - referred to in the literature as "fuzzy volunteers". The potential they have to offer is of special significance in the field of continuing education. They are often not conferred the honour and recognition they deserve, concludes the author, who views practice in the field of continuing education from the Bourdieuian perspective of "symbolic capital".... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bildungseinrichtung; Volkshochschule; Weiterbildung; Bourdieu, P.; Ehrenamt

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Seitenangabe
S. 31-33

Zeitschriftentitel
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (2008) 2

Heftthema
Ehrenamt

DOI
https://doi.org/10.3278/DIE0802W031

ISSN
0945-3164

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.