Endnote export

 

%T Familienleitbilder 2012: Methodenbericht zur Studie
%A Lück, Detlev
%A Gründler, Sabine
%A Naderi, Robert
%A Dorbritz, Jürgen
%A Schiefer, Katrin
%A Ruckdeschel, Kerstin
%A Hiebl, Johannes
%A Wolfert, Sabine
%A Stadler, Manuela
%A Pupeter, Monika
%P 120
%V 2-2013
%D 2013
%@ 2196-9582
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bib-dmb-2013-020
%X Im Auftrag des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) in Wiesbaden führte TNS Infratest Sozialforschung 2012 eine Erhebung zum Thema Familienleitbilder durch. Untersuchungsgegenstand sind kulturelle Leitbilder im Kontext von Familie, also subjektive und kollektiv geteilte Vorstellungen von einer "normalen Familie", einer "guten Partnerschaft", dem "richtigen Alter" zum Heiraten usw. Grundgesamtheit ist die Wohnbevölkerung Deutschlands im Alter von 20 bis 39 Jahren. Für diese Population wurde auf Basis des Dual-Frame-Ansatzes (unter Einbezug von Mobilfunk-Telefonnummern) eine repräsentative Stichprobe gezogen und mittels CATI-Verfahren telefonisch interviewt. Befragt wurden 5.000 Personen im Zeitraum vom 27. August bis zum 15. November 2012. Ein Interview dauerte durchschnittlich etwa eine halbe Stunde.
%C DEU
%C Wiesbaden
%G de
%9 Forschungsbericht
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info