SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(4.819 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51533-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wissenschaft Weltoffen 2015: Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland - Schwerpunkt: Internationale Masterstudierende an deutschen Hochschulen

Facts and Figures on the International Nature of Studies and Research in Germany - Focus: International Master's Students at German Higher Education Institutions
[Monographie]

Bruder, Martin
Burkhart, Simone
Franke, Barbara
Heublein, Ulrich
Kercher, Jan

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)

Abstract

In its 15th edition, the study presents data on the internationalism of German third level education institutes and the German academic system. The continuation and further development of the indicators allows the formulation of long-term forecast analyses on the core topics: How internationally mob... mehr

In its 15th edition, the study presents data on the internationalism of German third level education institutes and the German academic system. The continuation and further development of the indicators allows the formulation of long-term forecast analyses on the core topics: How internationally mobile is German academia? How attractive is Germany as a study and research location? In 2015, the study model was expanded again to include new aspects of academic internationalism. The chapter on international student mobility was completely revised and complemented with new data. This year, the study focuses on foreign Masters students at German universities. The available offering of English language study courses, study successes, satisfaction and duration of stay are examined. "Cosmopolitan Academia" (Wissenschaft Weltoffen) is published as a bilingual German/English issue. The study itself and the data records for the diagrams are available for free download at wbv-open-access.de.... weniger


In ihrer 15. Auflage präsentiert die Studie Daten zur Internationalität der deutschen Hochschulen und des deutschen Wissenschaftssystems. Die Fortführung und Weiterentwicklung der Indikatoren ermöglicht Langzeitanalysen zu den Kernfragen: Wie international mobil ist die deutsche Wissenschaft? Wie at... mehr

In ihrer 15. Auflage präsentiert die Studie Daten zur Internationalität der deutschen Hochschulen und des deutschen Wissenschaftssystems. Die Fortführung und Weiterentwicklung der Indikatoren ermöglicht Langzeitanalysen zu den Kernfragen: Wie international mobil ist die deutsche Wissenschaft? Wie attraktiv ist Deutschland als Studien- und Forschungsstandort? Auch 2015 wurde das Untersuchungsdesign um neue Aspekte der akademischen Internationalität erweitert. Hierfür wurde u.a. das Kapitel zur internationalen Studierendenmobilität grundlegend überarbeitet und um zusätzliche Daten ergänzt. In diesem Jahr stehen die ausländischen Masterstudierenden an deutschen Hochschulen im Mittelpunkt. Untersucht wurden die Angebote englischsprachiger Studiengänge, Studienerfolge, Zufriedenheit und Verweildauer. Wissenschaft Weltoffen erscheint als deutsch-englische Ausgabe.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Rekrutierung; Studienerfolg; Studiengang; Hochschule; Student; Zufriedenheit; Internationalisierung; Ausländer; Wissenschaftler; Master; Mobilität; Ausland; Universität; Studium; Forschung

Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
156 S.

ISBN
978-3-7639-5580-0

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.