SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(399.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51507-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

From Salafi preaching to political preaching: women's turnout and the evolution of Salafi movements in Egypt

Von der Salafiyya zur Politik: die politische Partizipation von Frauen und die Entwicklung der Salafiyya-Bewegungen in Ägypten
[Zeitschriftenartikel]

Bouras, Naïma

Abstract

"This article investigates women's involvement in the Salafi milieu. We ask how women follow and participate in the politicization of Salafi trends. To answer this question, we analyze, through an inductive approach, their important contributions in spreading Salafi ideology. Then, we investigate th... mehr

"This article investigates women's involvement in the Salafi milieu. We ask how women follow and participate in the politicization of Salafi trends. To answer this question, we analyze, through an inductive approach, their important contributions in spreading Salafi ideology. Then, we investigate their participation - through social networks (e.g., Facebook, Egyptian media) - in the process of Salafi politicization in the aftermath of the 2011 uprising." (author's abstract)... weniger


"Der Beitrag beleuchtet das Engagement von Frauen im Umfeld der Salafiyya. Dazu wird gefragt, auf welche Weise Frauen an der Politisierung der Salafiyya-Strömungen teilhaben. Um dieser Frage nachzugehen, werden in einem induktiven Vorgehen zentrale Beiträge von Frauen zur Verbreitung der Salafiyya-I... mehr

"Der Beitrag beleuchtet das Engagement von Frauen im Umfeld der Salafiyya. Dazu wird gefragt, auf welche Weise Frauen an der Politisierung der Salafiyya-Strömungen teilhaben. Um dieser Frage nachzugehen, werden in einem induktiven Vorgehen zentrale Beiträge von Frauen zur Verbreitung der Salafiyya-Ideologie analysiert. Zudem wird die Teilnahme der Frauen - durch soziale Netzwerke wie Facebook oder ägyptischen Medien - am Prozess der Politisierung der Salafiyya nach dem Aufstand von 2011 untersucht." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Revolution; Frau; Politisierung; religiöse Bewegung; Islam; Empowerment; Nordafrika; arabische Länder; Ägypten; politische Partizipation

Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Religionssoziologie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2017

Seitenangabe
S. 30-43

Zeitschriftentitel
GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 9 (2017) 1

Heftthema
Geschlechterverhältnisse verhandeln - arabische Frauen und die Transformation arabischer Gesellschaften / Negotiating gender relations - Arab women and the transformation of Arab societies

DOI
https://doi.org/10.3224/gender.v9i1.03

ISSN
2196-4467

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.