SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(343.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51425-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zwischen wissenschaftlicher Relevanz und politischer Akzeptanz - die Rolle der Forschung bei der Entwicklung und Strukturierung von Berufen

[Sammelwerksbeitrag]

Weiß, Reinhold

Abstract

Immer wieder wurde in der Wissenschaft die Krise oder gar das Ende der berufsförmig organisierten Arbeitswelt ausgerufen. Angesichts der Internationalisierung der Arbeitsmärkte und der Europäisierung der Berufsbildung, des raschen Wandels der Anforderungen und der Organisation von Arbeit, aber auch ... mehr

Immer wieder wurde in der Wissenschaft die Krise oder gar das Ende der berufsförmig organisierten Arbeitswelt ausgerufen. Angesichts der Internationalisierung der Arbeitsmärkte und der Europäisierung der Berufsbildung, des raschen Wandels der Anforderungen und der Organisation von Arbeit, aber auch des Trends zu kognitiv anspruchsvolleren respektive wissensbasierten Berufen erschien die Ausrichtung auf Berufe als ein Relikt der Vergangenheit, das bestenfalls noch für einen kleinen Rest handwerklicher Berufe tauglich erschien (u. a. Baethge 2004; Lipsmeier 1998, S. 483). Unklar blieb dabei, was an ihre Stelle tritt oder treten sollte.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Arbeitswelt; Begriff; Beruf; Berufsforschung; Klassifikation; Ausbildungsberuf

Klassifikation
Berufsforschung, Berufssoziologie

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Weiterentwicklung von Berufen - Herausforderungen für die Berufsbildungsforschung

Herausgeber
Severing, Eckart; Weiß, Reinhold

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
S. 11-29

Schriftenreihe
Berichte zur beruflichen Bildung: Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung

DOI
https://doi.org/10.3278/111-061w011

ISBN
978-3-7639-1163-9

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.