SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.846 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51410-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zum Einfluss der Darstellung von Rollenvorbildern auf die Mensch-Technik-Interaktion im demografischen Wandel

[Sammelwerksbeitrag]

Schatz, Thomas
Schäfer, Julia
Reinboth, Christian
Apfelbaum, Birgit

Körperschaftlicher Herausgeber
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Abstract

Die selbstständige Lebensführung bis in das hohe Alter ist eines der Hauptziele der alternden Gesellschaft. Erwägungen älterer Menschen fallen hier mit zentralen Forderungen der Politik zusammen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Mensch-Technik-Interaktion im demografischen Wandel (MTIDW). Der Be... mehr

Die selbstständige Lebensführung bis in das hohe Alter ist eines der Hauptziele der alternden Gesellschaft. Erwägungen älterer Menschen fallen hier mit zentralen Forderungen der Politik zusammen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Mensch-Technik-Interaktion im demografischen Wandel (MTIDW). Der Beitrag stellt erste Ergebnisse des Projekts "Silver Clips" vor, mit dem an der Hochschule Harz (HS Harz) die Darstellung von Rollenvorbildern zur Heranführung Älterer an die MTIDW optimiert werden soll.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bevölkerungsentwicklung; Stereotyp; Alter; Technik; demographische Alterung; Lebensstil; Akzeptanz; Altern; Selbständigkeit

Klassifikation
Gerontologie, Alterssoziologie

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
NWK16: Nachwuchswissenschaftlerkonferenz - Tagungsband

Herausgeber
Knaut, Matthias

Konferenz
16. NWK (Nachwuchswissenschaftlerkonferenz mitteldeutscher Fachhochschulen). Berlin, 2015

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Verlag
BWV Berliner Wissenschafts-Verl.

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
S. 354-359

ISBN
978-3-8305-2044-3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.