SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(401.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-50848-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Individuality and self-regulation in preschoolers

Individualität und Selbstregulation bei Kindergartenkindern
[Zeitschriftenartikel]

Soledad Fracchia, Carolina
Giovannetti, Federico
Gili, Juan
Lopez-Rosenfeld, Matías
Hermida, María Julia
Prats, Lucía María
Soledad Segretin, María
Lipina, Sebastián Javier

Abstract

"Different ways of solving planning and spatial working memory tasks generate different taskperformance profiles. Tests were administered to 346 (planning) and 427 (spatial working memory) Argentinean children from different socioeconomic (SES) backgrounds. A cross-sectional design was performed to ... mehr

"Different ways of solving planning and spatial working memory tasks generate different taskperformance profiles. Tests were administered to 346 (planning) and 427 (spatial working memory) Argentinean children from different socioeconomic (SES) backgrounds. A cross-sectional design was performed to explore eventual variable profiles of performance that were associated with levels of success or failure on tasks that tapped working memory and planning demands and to evaluate their association with SES backgrounds. The results showed that (1) different task-performance profiles were identified: decreased, changeless, oscillated, or increased; (2) the total score for the tasks was significantly different among these profiles; and (3) there were significant differences in the total score among SES groups, which depended on type of profile. These findings suggested the importance of studying individual differences in the performance of tasks that demand self-regulatory processes of children with SES disadvantages. This is important for the understanding of how children solve problems, and how that behavior varies according to SES." (author's abstract)... weniger


"Aufgaben zum Planen und zum Arbeitsgedächtnis können verschiedenartig gelöst werden. Argentinische Kinder mit unterschiedlichem sozioökonomischen Status (SES) haben Planungsaufgaben (n=346) und Aufgaben zum visuellen Arbeitsgedächtnis (n=427) gelöst. In einem Querschnittsdesign wurden Lösungsprofil... mehr

"Aufgaben zum Planen und zum Arbeitsgedächtnis können verschiedenartig gelöst werden. Argentinische Kinder mit unterschiedlichem sozioökonomischen Status (SES) haben Planungsaufgaben (n=346) und Aufgaben zum visuellen Arbeitsgedächtnis (n=427) gelöst. In einem Querschnittsdesign wurden Lösungsprofile identifiziert und in Verbindung mit dem SES gebracht. Die Ergebnisse zeigten: (1) es gibt unterschiedliche Lösungsprofile: abnehmend, gleichbleibend, oszillierend und zunehmend; (2) die Gesamtpunktzahl für die Aufgaben unterschied sich signifikant zwischen den Lösungsprofilen; (3) die Leistung unterschied sich zwischen den SES-Gruppen in Abhängigkeit der Lösungsprofile. Diese Ergebnisse unterstreichen die Wichtigkeit der Betrachtung individueller Unterschiede in der Bearbeitung von Aufgaben, die Selbstregulation erfassen. Das ist bedeutsam, um zu verstehen, wie Kinder diese Aufgaben lösen und wie sich ihr Verhalten in Abhängigkeit des SES unterscheidet." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kindergarten; kognitive Entwicklung; kognitive Fähigkeit; sozioökonomische Faktoren; Kind; Argentinien; Gedächtnis; Südamerika

Klassifikation
Allgemeine Psychologie
Entwicklungspsychologie

Freie Schlagwörter
Selbstregulation; Lösungsprofile

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2016

Seitenangabe
S. 457-471

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 11 (2016) 4

Heftthema
Exekutive Funktionen und Selbstregulation im Kindes- und Jugendalter

ISSN
1862-5002

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.