SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/122641

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Produktivität und der Wandel technisch-organisatorischer "Produktions"konzepte öffentlicher Leistungen: auf der Suche nach der Dienstleistungsqualität

[Sammelwerksbeitrag]

Oppen, Maria

Abstract

Auf dem Hintergrund zunehmender verschärfter Kritik einer unwirtschaftlichen, schwerfälligen, undemokratischen, autoritären und inhumanen öffentlichen Verwaltung und Bürokratie sowie in Anbetracht verengter Verteilungsspielräume wird verbreitet über eine Anhebung des Qualitätsniveaus öffentlich herg... mehr

Auf dem Hintergrund zunehmender verschärfter Kritik einer unwirtschaftlichen, schwerfälligen, undemokratischen, autoritären und inhumanen öffentlichen Verwaltung und Bürokratie sowie in Anbetracht verengter Verteilungsspielräume wird verbreitet über eine Anhebung des Qualitätsniveaus öffentlich hergestellter Verwaltungsprodukte und Serviceleistungen gesprochen, die nur durch grundlegende Umstrukturierungs- und Neuorientierungsprozesse bewältigt werden kann. Angesichts des Drucks fehlt es nicht an entsprechenden Modernisierungsvorschlägen, vom "lean management" bis hin zu "outsourcing" oder Herstellung geregelter Konkurrenzverhältnisse bzw. Verselbständigung von Verwaltungseinheiten mit dezentraler Budgetverantwortung (center-Konzepte). Am Beispiel der Sozialversicherungsanstalten, (Rentenversicherungsanstalten und Krankenkassen), die neben anderen halbstaatlichen Einrichtungen zum sogenannten "Dritten Sektor" gehören, werden Rationalisierungskonzepte (ein hochtechnisiertes Produktionskonzept neotayloristischer Prägung, ein strukturkonservatives Produktionsmodell mit Marktorientierung und ein klientenzentriertes Produktionskonzept) vorgestellt sowie Strategien des Umbaus diskutiert. Den Abschluß bilden Überlegungen zur konsequenten Einbindung der Beschäftigten in den Prozeß der Organisationsentwicklung, die helfen sollen, Unsicherheiten und Krisensituationen zu vermeiden. (ICH)... weniger

Thesaurusschlagwörter
tertiärer Sektor; Produktivität; Dienstleistung; Qualität; Rationalisierung; öffentliche Verwaltung; Rentenversicherung; Krankenkasse; Kundenorientierung; Arbeitsorganisation; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Wirtschaftssektoren

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Produktivität öffentlicher Dienstleistungen. Bd. 1, Dokumentation eines wissenschaftlichen Diskurses zum Produktivitätsbegriff

Herausgeber
Naschold, Frieder; Pröhl, Marga

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1994

Verlag
Verl. Bertelsmann Stiftung

Erscheinungsort
Gütersloh

Seitenangabe
S. 121-165

Handle
https://hdl.handle.net/10419/122641

ISBN
3-89204-109-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.