SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/122557

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zur Organisation der Forschung im Spannungsfeld von Bund-Länder-Konkurrenzen und wissenschaftlicher Selbstverwaltung: Anmerkungen zur Entstehungsgeschichte der wissenschaftlichen Infrastruktur staatlicher Forschungs- und Technologiepolitik

[Sammelwerksbeitrag]

Knie, Andreas

Abstract

In dem Beitrag wird die Annahme diskutiert, daß für die Beurteilung von Erfolgsbedingungen eines staatlich geförderten Strukturwandels neben den betrieblichen Umsetzungsproblemen, die Struktur, Organisation und gesellschaftliche Orientierung des Wissenschaftssystems eine entscheidende Bedeutung zuko... mehr

In dem Beitrag wird die Annahme diskutiert, daß für die Beurteilung von Erfolgsbedingungen eines staatlich geförderten Strukturwandels neben den betrieblichen Umsetzungsproblemen, die Struktur, Organisation und gesellschaftliche Orientierung des Wissenschaftssystems eine entscheidende Bedeutung zukommt. Es wird gezeigt, daß die Frage nach den Handlungsspielräumen der Länderregierungen in der Überwindung der ökonomischen und ökologischen Problemfelder in der Konzentration auf die wirtschaftsnahe Technologieförderung zu kurz greift. Vor diesem Hintergrund wird die Frage nach den Durchsetzungschancen einer in Länderregie betriebenen "Forschungs- und Technologiepolitik" (FuT-Politik) nicht nur als Machtproblem zwischen staatlicher Politik und kapitalistisch organisierter Wirtschaftsstruktur, sondern auch als Durchsetzungsproblem zwischen Staat und Wissenschaft sowie als Problem der Bund-Länder-Konkurrenz in der Forschungspolitik gestellt. Deshalb werden die neuen Länderinitiativen in einen historischen Kontext gestellt und das Verhältnis der Länder zur selbstverwalteten Wissenschaft in den Mittelpunkt gestellt, um der Frage nach den spezifischen Handlungsbedingungen der Länderpolitik über eine Bilanz der Erfahrungen von Forschungspolitik näher zu kommen und vorhandene Traditionen eigenständiger Länderpolitik im Bereich der Forschung aufzuzeigen. (ICA)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Forschungspolitik; Technologiepolitik; Forschung; Infrastruktur; historische Entwicklung; Wissenschaft; Selbstverwaltung; Bundesrepublik Deutschland; Bundeskompetenz; Länderkompetenz

Klassifikation
spezielle Ressortpolitik

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Dezentrale Technologiepolitik? Technikförderung durch Bundesländer und Kommunen

Herausgeber
Hucke, Jochen; Wollmann, Hellmut

Konferenz
Tagung "Dezentralisierung der Technologiepolitik?". Karlsruhe, 1987

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1989

Verlag
Birkhäuser

Erscheinungsort
Basel

Seitenangabe
S. 76-98

Schriftenreihe
Stadtforschung aktuell, 20

Handle
https://hdl.handle.net/10419/122557

ISBN
3-7643-2245-4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.