SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/122554

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zum Verhältnis von sozialstrukturellem Wandel und politischem Wandel: die Bundesrepublik von 1949 bis 1989

[Sammelwerksbeitrag]

Zapf, Wolfgang

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

In dem Beitrag wird das Bild der Modernisierungsgeschichte der Bundesrepublik als Erfolgsgeschichte gezeichnet, die eingeleitet durch die Grundentscheidungen der Jahre 1947 bis 1952 weitgehend alternativlos vonstatten geht und selbst Machtwechsel noch als Element der eigenen Entwicklungsdynamik bedi... mehr

In dem Beitrag wird das Bild der Modernisierungsgeschichte der Bundesrepublik als Erfolgsgeschichte gezeichnet, die eingeleitet durch die Grundentscheidungen der Jahre 1947 bis 1952 weitgehend alternativlos vonstatten geht und selbst Machtwechsel noch als Element der eigenen Entwicklungsdynamik bedingt. Die frühen Entscheidungen zugunsten von Konkurrenzdemokratie und sozialer Marktwirtschaft haben Wohlfahrtsstaat und Massenkonsum aus sich heraus entfaltet und dabei die Grundlagen für eine dynamische Wohlfahrtsgesellschaft gelegt. Innovationen wie auch Gefährdungen verdanken sich mehr der internationalen Umwelt denn innenpolitischen Entwicklungen. Diese Konstellation kann sich aber infolge internationaler Wandlungen wieder verändern, wie z.B. durch den Beitritt der ehemaligen DDR-Länder. Am Beispiel von Bildungspolitik und Bildungsexpansion wird gezeigt, daß in der Bedeutung unterhalb der Ebene einer globalen Modernisierungstendenz sozialstrukturelle Entwicklungen in einem Zusammenhang mit den Machtwechseln 1969 und 1982 stehen. Insgesamt wird festgestellt, daß die Modernisierungsgeschichte der Bundesrepublik zwar eine Erfolgsgeschichte ist, daß aber der Beitritt der Länder der DDR große Probleme mit sich bringt. (ICA)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Sozialstruktur; sozialer Wandel; politischer Wandel; Bundesrepublik Deutschland; historische Entwicklung; Wiedervereinigung; Modernisierung; Regierungswechsel; Zeitgeschichte; Nationalsozialismus; DDR; soziale Schicht; Kontinuität; Macht; Wirtschaftsordnung; Wirtschaftspolitik

Klassifikation
Soziologie von Gesamtgesellschaften
allgemeine Geschichte

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Modernisierung, Wohlfahrtsentwicklung und Transformation: soziologische Aufsätze 1987 bis 1994

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1994

Verlag
Ed. Sigma

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
S. 100-110

Handle
https://hdl.handle.net/10419/122554

ISBN
3-89404-143-9

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.