SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/122637

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Public health: Aids als Paradigma?

[collection article]

Rosenbrock, Rolf

Abstract

"Public Health" ist wortgemäß nicht ins Deutsche zu übersetzen. Der Begriff bedeutet soviel wie Theorie und Praxis der auf Gruppen bzw. Bevölkerungen bezogenen Maßnahmen und Strategien der Verminderung von Erkrankungs- und Sterbewahrscheinlichkeiten durch Senkung von Risiken (Prävention) und Stärkun... view more

"Public Health" ist wortgemäß nicht ins Deutsche zu übersetzen. Der Begriff bedeutet soviel wie Theorie und Praxis der auf Gruppen bzw. Bevölkerungen bezogenen Maßnahmen und Strategien der Verminderung von Erkrankungs- und Sterbewahrscheinlichkeiten durch Senkung von Risiken (Prävention) und Stärkung von Ressourcen (Gesundheitsförderung). Public Health analysiert und beeinflußt hinter den individuellen Krankheitsfällen epidemiologisch faßbare Risikostrukturen, Verursachungszusammenhänge und Bewältigungsmöglichkeiten. Dazu gehört auch die Steuerung der medizinischen Versorgung. Wissenschaftlich ist Public Health eine Multidisziplin, politisch sollen die aus Public Health gewonnenen Entscheidungskriterien und Handlungspostulate querschnittsartig in nahezu allen Politikfeldern Berücksichtigung finden. Der vorliegende Beitrag skizziert folgende zentrale, am Beispiel AIDS aufgeworfene Public Health-Probleme: Soziale Ungleichheit vor Krankheit und Tod; Risikoabschätzung (Wahrnehmung und Kommunikation); Risikomanagement (Politikentwicklung und Umsetzung); Elemente wirksamer Prävention; Präventionsakteur Selbsthilfe; Grenzen der Medizin; Innovationen in der Krankenversorgung; Bereichsübergreifende Gesundheitspolitik (Healthy Public Policy). (ICE)... view less

Keywords
AIDS; health care delivery system; risk; prophylaxis; epidemiology; intervention; social inequality; health policy; self-help; medical care; public health; innovation; health care; contagious disease; illness

Classification
Medical Sociology
Health Policy

Collection Title
WZB-Jahrbuch 1994: Institutionenvergleich und Institutionendynamik

Editor
Zapf, Wolfgang; Dierkes, Meinolf

Document language
German

Publication Year
1994

Publisher
Ed. Sigma

City
Berlin

Page/Pages
p. 159-181

Handle
https://hdl.handle.net/10419/122637

ISBN
3-89404-290-7

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.