SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/122402

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Weiterbildung in der Bundesrepublik Deutschland: aktuelle Entwicklung, Teilnehmer und Kosten

[Sammelwerksbeitrag]

Rudolph, Hedwig

Abstract

Der Aufsatz gibt einen breiten Überblick über strukturelle Veränderungen im Bereich der Weiterbildung in der BRD in den letzten zehn Jahren sowie über Zahl und Struktur der Teilnehmer an Weiterbildungsveranstaltungen wie auch über das relative Gewicht der einzelnen Anbieterorganisationen bzw. -insti... mehr

Der Aufsatz gibt einen breiten Überblick über strukturelle Veränderungen im Bereich der Weiterbildung in der BRD in den letzten zehn Jahren sowie über Zahl und Struktur der Teilnehmer an Weiterbildungsveranstaltungen wie auch über das relative Gewicht der einzelnen Anbieterorganisationen bzw. -institutionen. Dabei werden vorhandene statistische Daten herangezogen. Es zeigt sich eine bemerkenswerte Expansion in Institutionen, Programmen und Teilnehmerzahlen, ohne daß dies von der Öffentlichkeit sehr zur Kenntnis genommen worden wäre. Dies gilt für berufliche wie für nicht berufsbezogene Veranstaltungen. Berufliche Weiterbildung wird vor allem von Schulen, Kammern und Betrieben getragen, ihre Finanzierung nach dem Arbeitsförderungsgesetz hat einen großen Einfluß auf die Teilnehmerzahlen und -strukturen. (MH)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Finanzierung; Erwachsenenbildung; Weiterbildung; Kosten; Teilnehmer; Bildungseinrichtung; Trägerschaft; Arbeitsförderungsgesetz; berufliche Weiterbildung; Berufsbildung; Bildungsangebot; Bildungsveranstaltung

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Lernen im Erwachsenenalter: ausgewählte Beiträge aus Veröffentlichungen der OECD

Herausgeber
Thomas, Helga

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1980

Verlag
Diesterweg

Erscheinungsort
Frankfurt/M.

Seitenangabe
S. 81-108

Schriftenreihe
Studienbücher Sozialwissenschaften

Handle
https://hdl.handle.net/10419/122402

ISBN
3-7941-1953-3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.