Endnote export

 

%T Arbeit und Umwelt: ein Plädoyer für sozial- und umweltverträgliche Technologien
%A Simonis, Udo E.
%P 68-83
%D 1986
%I VSA-Verl.
%@ 3-87975-366-0
%X Der Beitrag konzentriert sich auf die Frage nach sozial- und umweltverträglichen Technologien als Bindeglied zwischen Arbeit und Umwelt, zwischen Wirtschafts- und Umweltpolitik. Aus der falschen Frontstellung zwischen Beschäftigungsinteressen einerseits und Umweltinteressen andererseits werden Strategien entwickelt, die gleichzeitig positive Beiträge zur Erreichung beider Ziele - Erhaltung der Umwelt und Schaffung von Arbeit - erbringen können. Dazu werden zunächst die konzeptionellen Unzulänglichkeiten der bisherigen Wirtschaftspolitik und der bisherigen Umweltpolitik aufgezeigt. Die Defizite werden dann in Verbindung mit der Frage der Technologieentwicklung betrachtet. Es wird verdeutlicht, daß es bei der Integration des Umweltthemas in die Wirtschaftspolitik zunächst um die Ergänzung und Neudefinition der wirtschaftspolitischen Ziele und zum anderen um die Einführung neuer umweltorientierter steuer- und abgabenpolitischer Instrumente geht. Verschiedene Anwendungsfelder sozial- und umweltverträglicher Technologien werden dargestellt: Energieeinsparung; Altlastensanierung. Ausgehend von der Macht der Technik wird dann die Wahrscheinlichkeit ihrer sozial- und umweltverträglichen Gestaltung diskutiert. Abschließend wird auf das Prinzip der Verantwortung im Kontext der Technikentwicklung hingewiesen. (KW)
%C DEU
%C Hamburg
%G de
%9 Sammelwerksbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info