SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/112580

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wohlfahrts- und Sozialindikatoren im Rahmen der japanischen Entwicklungsplanung

[Konferenzbeitrag]

Simonis, Udo E.

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

In dem Beitrag werden einige methodische Fragen behandelt, die im Rahmen der Fundierung einer alternativen Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik entstehen. Die Ausführungen beziehen sich auf Japan bzw. auf methodische Vorarbeiten über Wohlfahrts- und Sozialindikatoren, die im Rahmen der japanischen ... mehr

In dem Beitrag werden einige methodische Fragen behandelt, die im Rahmen der Fundierung einer alternativen Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik entstehen. Die Ausführungen beziehen sich auf Japan bzw. auf methodische Vorarbeiten über Wohlfahrts- und Sozialindikatoren, die im Rahmen der japanischen nationalen Entwicklungsplanung durchgeführt worden sind und dort zum Teil ihren Niederschlag gefunden haben. Diese haben sich in zwei Richtungen verdichtet: (1) Arbeiten zur Ermittlung der Wohlfahrt und entsprechender Wohlfahrtsindikatoren und (2) Arbeiten zur Entwicklung von Sozialindikatoren (auf nationaler und regionaler Ebene) bzw. von Systemen Sozialer Indikatoren und deren (spätere) Einbindung in Sozialsystem-Modelle. Zunächst wird auf die erste Richtung (Wohlfahrtsindikatoren) skizziert und ausführlich der zweiten Richtung (Sozialindikatoren) nachgegangen: (1) Regionale Indikatoren der Präfektur Tokyo; (2) Indikatorensystem des DOMEI-Gewerkschaftsverbandes; (3) Japanische Sozialindikatoren nach OECD-Muster. Im abschließenden Fazit und Ausblick erfolgt eine tabellarische Synopse der Ergebnisse, in der die Diskrepanzen der beiden genannten Ansätze verdeutlicht werden. (RW)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wohlfahrt; soziale Indikatoren; Japan; Ostasien; Entwicklungsplanung; Methodik; Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftswachstum; Bruttosozialprodukt; Volkswirtschaft; Industriestaat; Planungsmethode; Asien; Indikator; Sozialpolitik

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Volkswirtschaftstheorie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialpolitik

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Soziale Indikatoren im internationalen Vergleich

Herausgeber
Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim

Konferenz
10. Konferenz "Soziale Indikatoren im internationalen Vergleich". Bad Homburg, 1978

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1980

Verlag
Campus-Verl.

Erscheinungsort
Frankfurt/M.

Seitenangabe
S. 135-154

Schriftenreihe
Soziale Indikatoren, 7

Handle
https://hdl.handle.net/10419/112580

ISBN
3-593-32636-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.