SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/112147

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The study of social movements in West Germany: between activism and social science

[Sammelwerksbeitrag]

Rucht, Dieter

Abstract

Übersichtsbericht über den Forschungsstand zu Sozialen Bewegungen mit Bibliographie. Beschrieben wird die Entwicklung dieser Forschungsrichtung, ausgehend von der Untersuchung der Studentenrevolte bis hin zum Konzept der "Neuen Sozialen Bewegungen", mit dem Phänomene der Frauenbewegung, Bürgerinitia... mehr

Übersichtsbericht über den Forschungsstand zu Sozialen Bewegungen mit Bibliographie. Beschrieben wird die Entwicklung dieser Forschungsrichtung, ausgehend von der Untersuchung der Studentenrevolte bis hin zum Konzept der "Neuen Sozialen Bewegungen", mit dem Phänomene der Frauenbewegung, Bürgerinitiativen, Antikernkraftbewegung und sonstiger "alternativer" Bewegungen zu erfassen versucht wird. Es wird festgestellt, daß die Erforschung Sozialer Bewegungen zwar erst relativ spät in Deutschland einsetzte, sich aber jetzt zu einem wichtigen Feld innerhalb der klassischen Soziologie entwickelt und damit eine Tendenz zum Professionalismus einsetzt, die den bisherigen Schwerpunkt politischen Aktivismus ablöst. (psz)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Forschungsstand; soziale Bewegung; Bundesrepublik Deutschland; Forschung; Soziologie; Sozialwissenschaft

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialpolitik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Research on social movements: the state of the art in Western Europe and the USA

Herausgeber
Rucht, Dieter

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1991

Verlag
Campus-Verl.

Erscheinungsort
Frankfurt/M.

Seitenangabe
S. 175-202

Handle
https://hdl.handle.net/10419/112147

ISBN
3-593-34298-7

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.