SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0114-fqs160163

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Elaborating on thick analysis: about thoroughness and creativity in qualitative analysis

Dichte Analyse: Sorgfalt und Kreativität in der qualitativen Datenanalyse
Desarrollando el análisis denso: acerca del rigor y la creatividad en el análisis cualitativo
[Zeitschriftenartikel]

Evers, Jeanine C.

Abstract

This article elaborates on the concept of thick analysis, introduced in 2010 by Evers and Van Staa. The aim of thick analysis is to enhance the depth and breadth of data analysis by creatively combining several analysis methods, allowing for a more comprehensive analysis. As the use of qualitative d... mehr

This article elaborates on the concept of thick analysis, introduced in 2010 by Evers and Van Staa. The aim of thick analysis is to enhance the depth and breadth of data analysis by creatively combining several analysis methods, allowing for a more comprehensive analysis. As the use of qualitative data analysis (QDA) software is becoming more and more immersed in qualitative research practices, thick analysis is now within reach of every researcher. Therefore, a different categorization of the numerous analysis methods is introduced, each of which is given a motto designed to pinpoint its main feature. The purpose of this exercise is to seduce researchers to think beyond existing frameworks for analysis by offering an exemplary overview and listing of possible combinations of analysis methods. (author's abstract)... weniger


In diesem Beitrag entwickle ich das Konzept der dichten Analyse, das erstmals 2010 von Evers und Van Staa vorgeschlagen wurde. Ziel ist es, durch die kreative Kombination unterschiedlicher Verfahren zu einer größeren Tiefe und Breite der Datenanalyse beizutragen. Da Software zur qualitativen Datenan... mehr

In diesem Beitrag entwickle ich das Konzept der dichten Analyse, das erstmals 2010 von Evers und Van Staa vorgeschlagen wurde. Ziel ist es, durch die kreative Kombination unterschiedlicher Verfahren zu einer größeren Tiefe und Breite der Datenanalyse beizutragen. Da Software zur qualitativen Datenanalyse immer mehr zum selbstverständlichen Bestandteil des Forschungsprozesses wird, werden dichte Analysen auch für immer mehr Forschende realisierbar. Um diesen Prozess zu unterstützen, werden unterschiedliche Kategorisierungen, wie sie in verschiedenen Verfahren verwandt werden, kurz eingeführt, und die Verfahren werden mit einem Motto versehen, um auf den jeweiligen Fokus abheben zu können. Mein Wunsch ist es, Forschende durch diesen exemplarischen Überblick und das Aufzeigen von Kombinationsmöglichkeiten einzuladen, über die Grenzen existierender Szenarien hinauszudenken. (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
qualitative Methode; Analyse; Daten; Software; Codierung; Triangulation

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Freie Schlagwörter
Hyperlinks; Memos; Knoten; dichte Analyse

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2016

Seitenangabe
21 S.

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 17 (2016) 1

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.